Abschnitt Lederhose - Landesgrenze wird als ÖPP Projekt realisiert

Abschnitt Lederhose - Landesgrenze wird als ÖPP Projekt realisiert

ID: 617214

Abschnitt Lederhose - Landesgrenze wird als ÖPP Projekt realisiert



(pressrelations) -
Ramsauer gibt Startschuss für den Ausbau der letzten Teilstrecke der Autobahn A 9 Nürnberg-Berlin
16.04.2012

Mit einem feierlichen Spatenstich gab Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer heute den Startschuss für den Ausbau der A 9 zwischen Triptis und Schleiz. Damit wird der letzte große Abschnitt des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit (VDE) Nr. 12 in Angriff genommen, der fast durchgängig sechsstreifige Ausbau der Autobahn von Nürnberg bis Berlin. Am Spatenstich nahm neben Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer auch der thüringische Verkehrsminister Christian Carius teil.

Ramsauer: "Dieser Spatenstich ist in zweifacher Hinsicht bedeutsam: Wir bringen damit das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 12 zum Abschluss. Gleichzeitig beginnen wir ein ganz besonderes ÖPP-Projekt. Erstmals im Straßenbau wird hier das Verfügbarkeitsmodell angewandt. Damit beschreiten wir bei der Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur neue Wege. Das leistungsorientierte ÖPP-Modell wird Vorbild für andere Projekte sein."

Zwischen der Anschlussstelle Lederhose und der Landesgrenze Thüringen/Bayern kommt erstmalig im Bundesfernstraßenbereich ein so genanntes Verfügbarkeitsmodell zum Einsatz. Mit dem Verfügbarkeitsmodell werden im ÖPP-Bereich neue Wege beschritten. Neben einer Anschubfinanzierung erhält die VIA GATEWAY Thüringen GmbH
Co KG eine leistungsabhängige Vergütung je nach zeitlicher Verfügbarkeit der Strecke und Ausführungsqualität bei Erhaltung und Betriebsdienst. Bei den vorherigen ÖPP-Pilotprojekten im Bundesfernstraßenbereich erfolgte die Vergütung anders, nämlich verkehrsmengenabhängig, d.h. überwiegend aus den Mauteinnahmen der Strecke.

Die VIA GATEWAY GmbH hat seit Vertragsschluss am 1. Oktober 2011 den Ausbau des rund 19 km langen A 9-Teilabschnittes Triptis ? Schleiz sowie die Erhaltung und den Betrieb der gesamten etwa 47 Kilometer langen Strecke übernommen. Der Ausbau soll bis November 2014 abgeschlossen sein.




Kontakt:
Richard Schild
Leiter Pressestelle
Telefon: +49 30 18 300 - 2056
Fax: +49 30 18 300 - 2059
E-Mail: presse@bmvbs.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR 2 Champions League Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio AG Außenpolitik: Freilassung von Andrej Sannikow war überfällig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617214
Anzahl Zeichen: 2413

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschnitt Lederhose - Landesgrenze wird als ÖPP Projekt realisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z