Minister Schneider: Bei öffentlichen Aufträgen kein Lohn unter 8,62 Euro

Minister Schneider: Bei öffentlichen Aufträgen kein Lohn unter 8,62 Euro

ID: 617333

Minister Schneider: Bei öffentlichen Aufträgen kein Lohn unter 8,62 Euro



(pressrelations) -
Ab 1. Mai 2012: Tariftreuegesetz in NRW

Düsseldorf, 16.04.2012

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilt mit:

Zum 1. Mai 2012 tritt das Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) in Kraft. Danach haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Anspruch auf ein Mindestentgelt in Höhe von 8,62 Euro, wenn ihr Arbeitgeber einen öffentlichen Auftrag ab 20.000 Euro netto erhalten hat. Auftraggeber können die Kommunen, kommunale Unternehmen wie Stadtwerke oder Krankenhäuser, die Landschaftsverbände, Behörden des Landes, etc. sein.

Dazu Arbeitminister Guntram Schneider: "Das ist ein Stück mehr Fairness in der Arbeitswelt und hat Signalcharakter. Das Auftragsvolumen der öffentlichen Hände in NRW liegt bei schätzungsweise rund 75 Milliarden Euro pro Jahr. Jedes Unternehmen, jeder private Auftraggeber kann sich dieser Initiative anschließen. Der Bund übrigens auch. Es geht aber nicht nur um Lohn, so wichtig der ist, sondern auch um Frauenförderung, Energieeffizienz und Umweltschutz."

Minister Schneider betonte, dass der Mindestlohn von 8,62 Euro grundsätzlich auch für geringfügig Beschäftigte gezahlt werden müsse. Mini-Jobberinnen und Mini-Jobber verdienten dabei die 8,62 Euro brutto für netto. Eine Verrechnung der Pauschalabgaben zur Sozialversicherung mit dem Stundenlohn durch den Arbeitgeber sei nicht statthaft, so der Minister.

Änderungen sind zum Beispiel in der Abfallwirtschaft und auch bei den Wäschereidienstleistungen zu erwarten. Dort liegen die Mindestlöhne nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz derzeit bei 8,33 Euro (Abfallwirtschaft), bzw. 8,00 Euro (Wäschereidienstleistungen) und damit unter dem Schwellenwert nach dem Tariftreuegesetz in NRW.

"In diesen Fällen gilt nach dem NRW-Tariftreuegesetz ab dem 1. Mai das Günstigkeitsprinzip für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, so dass sie zukünftig im Zuge eines gewonnenen Ausschreibungsverfahren mindestens 8,62 Euro erhalten müssen", erklärt der NRWMinister. Dieser Stundensatz gelte bei neuen Aufträgen zukünftig auch für Sicherheitsmitarbeiter im Objektschutzdienst, die nach dem in NRW für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrag für das Bewachungsgewerbe aktuell 8,15 Euro erhalten, vorausgesetzt der Schwellenwert von 20.000 Euro netto werde überschritten.



Weiter gelte, dass zukünftig Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter bei Unternehmen, die einen öffentlichen Auftrag ausführen, den gleichen Lohn wie die Stammarbeitskräfte erhalten müssen. "Damit haben wir Equal Pay in NRW in unserem Zuständigkeitsbereich realisiert", so Guntram Schneider.

Weitere zu erwartende Lohnanpassungen entnehmen Sie bitte den Informationen zum Tariftreuegesetz NRW unter: www.tarifregister.nrw.de.


Kontakt:
Pressereferat
0211/855-3118
Fax.: 0211/855-3127
presse@mais.nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerin Steffens: Apotheke vor Ort von zentraler Bedeutung - gerade auch für das Gesundheitssystem der Zukunft Vizepräsidentin Pau nimmt an Ausstellungseröffnung in Warschau teil und besucht Erinnerungsstätten des Ghettos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617333
Anzahl Zeichen: 3247

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Schneider: Bei öffentlichen Aufträgen kein Lohn unter 8,62 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z