Würth Elektronik eröffnet lokales Design Center in München
Der Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen auf Bauteilen für Wireless Power Charging und Energy Harvesting Anwendungen. Für den Standort wird weiteres Fachpersonal gesucht - auch aus dem Ausland.
Der Standort München ist besonders interessant, weil dort viele Halbleiter-Hersteller ihren Sitz haben. Die Kooperation mit führenden IC-Herstellern zeichnet seit Jahren die Bauteileentwicklung von Würth Elektronik aus. Außerdem bietet München ein ideales Umfeld für neue Fach- und Führungskräften, auch durch die dortigen Hochschulstandorte.
Die Konzentration von Bauteileentwicklern, IC-Herstellern und Kunden in unmittelbarer Nähe sieht Würth Elektronik als Katalysator für zukunftsweisende Entwicklungen und schnelle Reaktionszeiten.
Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth Elektronik Gruppe, eine der am schnellsten wachsenden Einheiten innerhalb der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe beschäftigt 4.500 Mitarbeiter.
Würth Elektronik eiSos entwickelt, fertigt und vertreibt passive und elektromechanische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen ist in nahezu allen europäischen Ländern, sowie in den USA, Asien und in Südamerika mit einer eigenen Vertriebsmannschaft vertreten.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik. Würth Elektronik eiSos ist der größte europäische Hersteller von passiven Bauelementen.
www.we-online.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth Elektronik Gruppe, eine der am schnellsten wachsenden Einheiten innerhalb der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe beschäftigt 4.500 Mitarbeiter.
Würth Elektronik eiSos entwickelt, fertigt und vertreibt passive und elektromechanische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen ist in nahezu allen europäischen Ländern, sowie in den USA, Asien und in Südamerika mit einer eigenen Vertriebsmannschaft vertreten.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik. Würth Elektronik eiSos ist der größte europäische Hersteller von passiven Bauelementen.
www.we-online.de
Datum: 17.04.2012 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617580
Anzahl Zeichen: 2130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Waldenburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würth Elektronik eröffnet lokales Design Center in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).