Deutschland, Europas Wirtschaftswunder / StepStone Studie: Aus Sicht internationaler Fachkräfte wird China den Wirtschaftsaufschwung 2012 anführen - gemeinsam mit Deutschland (BILD)
ID: 617614

(ots) -
Fach- und Führungskräfte aus aller Welt glauben an die
Wirtschaftskraft Deutschlands. Auf die Frage, welches Land in diesem
Jahr weltweit am meisten zur wirtschaftlichen Erholung beitragen
wird, landete Deutschland überraschend auf Platz 4 und ist damit der
bestplatzierte europäische Staat. Das ist das Ergebnis einer Studie
der Online-Jobbörse www.stepstone.de in Kooperation mit "The Network"
und der Intelligence Group, für die mehr als 162.000 Fach- und
Führungskräfte aus 66 Ländern befragt wurden. Deutschland befindet
sich laut Studie in bester Gesellschaft: Neben China und Deutschland
schätzten die Befragten lediglich die USA, Indien und Großbritannien
als ähnlich wirtschaftlich einflussreich ein. China und Indien zählen
zu den sogenannten BRIC-Staaten, die für überdurchschnittlich starke
jährliche Zuwachsraten in der Wirtschaftsleistung bekannt sind.
Job-Mobilität: USA und Großbritannien traditionell am beliebtesten
Wenig überraschend ist, welche Länder für Fachkräfte auf Jobsuche am
attraktivsten sind: Mit den USA, Großbritannien, Kanada und
Australien führen vier englischsprachige Länder die Liste der
beliebtesten Zielländer an. Deutschland belegt Platz 5. Auch unter
den Top-Städten befinden sich mit London, New York und Sydney drei
angelsächsische Metropolen.
Bei potenziellen Auswanderern aus Deutschland stehen neben
englischsprachigen Ländern vor allem die direkten Nachbarn hoch im
Kurs: Das beliebteste Land ist die Schweiz, gefolgt von den USA,
Österreich, Australien und Schweden. Auch unter den populärsten
Städten finden sich zwei deutschsprachige Ziele: Zürich auf Platz 3
und Wien auf Platz 5. Die Nummer eins unter den Metropolen aus
deutscher Sicht ist London, gefolgt von New York. Sydney liegt an
vierter Stelle.
Weitere Pressemeldungen, Pressegrafiken sowie Video- und
Audiomaterial zur internationalen Arbeitsmarkt-Studie von StepStone:
www.stepstone.de/mobilitaetsstudie
Über die Studie
Die Online-Jobbörse StepStone, The Network - ein internationaler
Zusammenschluss der weltweit führenden Online-Jobbörsen - und das
niederländische Marktforschungsinstitut Intelligence Group haben 2011
zum dritten Mal nach 2006 und 2009 eine Studie zur Mobilität auf dem
internationalen Arbeitsmarkt umgesetzt. Ziel der Studie ist es,
Erkenntnisse und Trends zur Mobilität von Arbeitnehmern aus aller
Welt festzustellen. Die neueste Studie wurde zwischen Juni und
September 2011 durchgeführt. Mehr als 162.000 Menschen aus 66 Ländern
haben daran teilgenommen. Bei der Studie handelt es sich um die in
dieser Form größte Studie zur Mobilität auf dem internationalen
Arbeitsmarkt, die jemals durchgeführt wurde. Ausführliche
Pressematerialien: www.stepstone.de/mobilitaetsstudie
Pressekontakt:
StepStone Deutschland GmbH
Sascha Theisen
Fon (0211) 93493-5702
E-Mail: presse@stepstone.de
www.stepstone.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617614
Anzahl Zeichen: 3254
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland, Europas Wirtschaftswunder / StepStone Studie: Aus Sicht internationaler Fachkräfte wird China den Wirtschaftsaufschwung 2012 anführen - gemeinsam mit Deutschland (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
StepStone Deutschland GmbH pressegrafik_power-staaten.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).