Intelligente Leuchten kommunizierenüber innovatives Funkmodul PULSE TALK von Waldmann

Intelligente Leuchten kommunizierenüber innovatives Funkmodul PULSE TALK von Waldmann

ID: 617632

(PresseBox) - Waldmann präsentiert auf der Light & Building erstmals das neuartige Funkmodul PULSE TALK, das Leuchten nach wenigen einfachen Handgriffen miteinander kommunizieren lässt und dadurch den Nutzerkomfort deutlich erhöht.
In modernen Bürostrukturen mit präsenz- und tageslichtabhängig geregelten Leuchten kommt es durch wechselnde Anwesenheitssituationen von Mitarbeitern vor, dass sogenannte Lichtinseln entstehen: Außer dem eigenen Schreibtisch ist der Rest des Büros unbeleuchtet. Erfahrungswerte haben gezeigt, dass dies als unangenehm empfunden wird. Daher hat Waldmann ein nachrüstbares Funkmodul entwickelt, mit dem Leuchten untereinander kommunizieren und Präsenzinformationen austauschen können. So kreieren mehrere Leuchten als Gruppe ein Lichtszenario, das zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre beiträgt.
Leuchten kommunizieren Anwesenheitsänderungen
Registriert die Leuchte einer Gruppe Präsenz, meldet sie diese Information an die restlichen Gruppen-Mitglieder. Während die sendende Leuchte beispielsweise ihr Arbeitslicht-Niveau aktiviert, schalten die anderen Leuchten der Gruppe auf ein definiertes Grundniveau. Die Gruppe reagiert ebenfalls auf Abwesenheit oder wechselnde Präsenz von Personen mit einem angepassten Beleuchtungsszenario. Lichtinseln gehören damit der Vergangenheit an.
Durchdachte Technik und einfache Inbetriebnahme
PULSE TALK zeichnet sich vor allem durch seine einfache Bedienung und Installation aus. Die Anwendung erfordert keinerlei Voraussetzungen im Gebäude, wie dies bei drahtgebundenen Systemen der Fall ist. Die Leuchten lernen sich außerdem automatisch ein und können leicht verständlich ohne Softwareanbindung zugeordnet werden.
Jedes in der Leuchte verbaute Modul kann einem von 100 möglichen Bereichen in einem Gebäude zugeordnet werden. Ein Bereich kann beispielsweise ein Stockwerk sein. Innerhalb des Bereiches kann jede Leuchte wiederum einer oder zwei Gruppen, aus je 16 zur Auswahl stehenden, zugeordnet werden. Gruppen sind beispielsweise verschiedene Arbeitszonen, die sich überschneiden können.


Eine Leuchte der Gruppe kann die Masterfunktion übernehmen und so ebenfalls die Flurbeleuchtung, die mit einem kompatiblen Aktor ausgestattet ist, ein- und ausschalten. Jede Zuordnung ist direkt am Modul ablesbar bzw. veränderbar.
Erweiterter übergreifender Komfort
PULSE TALK gewährleistet die Interoperabilität zu anderen EnOcean basierenden Gewerken wie Heizung, Klima oder Lüftung. Sie werden über die Präsenzinformationen der Leuchte gesteuert.
Alle Leuchten mit PULSE TALK können ebenfalls über externe Wandsender geschalten bzw. gedimmt werden. Darüber kann beispielsweise eine Putzbeleuchtung manuell aktiviert bzw. deaktiviert werden, dann ist die Präsenz- und Tageslichtsensorik inaktiv. Wird der Beleuchtungszustand nicht manuell wieder deaktiviert, schaltet die Beleuchtung automatisch nach einer Stunde ab.

Die Herbert Waldmann GmbH mit Sitz in Villingen-Schwenningen ist ein weltweit führender Hersteller von Beleuchtungskonzepten. Die Lichtingenieure von Waldmann entwickeln Beleuchtungssysteme für den europäischen, US-amerikanischen und asiatischen Markt. Das Produktportfolio umfasst Beleuchtungen für den Arbeitsplatz in allen Branchen und Einsatzgebieten. Schwerpunkte liegen hierbei in den Bereichen Architektur, Industrie und medizinische Phototherapie. Technologische Innovationen sind der Anspruch von Waldmann: Ob neueste Lichtmanagement-Technologien im Office-Bereich, normgerechte Medizinleuchten oder wasserdichte LED-Industrieleuchten für extremste Anforderungen - über 50 Jahre Waldmann Know-how stehen für die kontinuierliche Optimierung von Produktivität, Sicherheit, Gesundheit und Energieeinsparungen. Weitere Informationen: www.waldmann.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Herbert Waldmann GmbH mit Sitz in Villingen-Schwenningen ist ein weltweit führender Hersteller von Beleuchtungskonzepten. Die Lichtingenieure von Waldmann entwickeln Beleuchtungssysteme für den europäischen, US-amerikanischen und asiatischen Markt. Das Produktportfolio umfasst Beleuchtungen für den Arbeitsplatz in allen Branchen und Einsatzgebieten. Schwerpunkte liegen hierbei in den Bereichen Architektur, Industrie und medizinische Phototherapie. Technologische Innovationen sind der Anspruch von Waldmann: Ob neueste Lichtmanagement-Technologien im Office-Bereich, normgerechte Medizinleuchten oder wasserdichte LED-Industrieleuchten für extremste Anforderungen - über 50 Jahre Waldmann Know-how stehen für die kontinuierliche Optimierung von Produktivität, Sicherheit, Gesundheit und Energieeinsparungen. Weitere Informationen: www.waldmann.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Board-Bring-up-Tools von ASSET stellen die erste Lösung zum Validieren, Testen und Debuggen von Designs bereit, die auf Intels Maßgeschneiderte Temperatursensoren ?  optimal an Ihre Aufgabenstellung angepasst
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617632
Anzahl Zeichen: 3917

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Villingen-Schwenningen



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Leuchten kommunizierenüber innovatives Funkmodul PULSE TALK von Waldmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herbert Waldmann GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

German Design Award für LAVIGO ...

Waldmann hat den German Design Award 2017 für die von Jürgen Schubert designte Stehleuchte LAVIGO in Kombination mit dem Lichtmanagement-System PULSE VTL für eine biologisch wirksame Beleuchtung am Büroarbeitsplatz erhalten. Die Beleuchtung orien ...

Moderne Bürowelten statt Maloche ...

Wie eine elegante Yacht liegt der Gebäudekomplex SWAN am Ufer des Dortmunder Phönix-Sees. Die offenen Büroräumlichkeiten werden teilweise von den Drahtler Architekten selbst genutzt. Gemeinsam mit Beck Objekteinrichtungen, einem weiteren SWAN Mie ...

Nachhaltige Beleuchtung ...

Die LAVIGO von Waldmann wurde als weltweit erste Büroleuchte mit dem international gültigen Cradle to Cradle® Zertifikat ausgezeichnet, das für einen umfassenden Nachhaltigkeitsgedanken steht. Die Bewertung wurde von der renommierten Stuttgarter ...

Alle Meldungen von Herbert Waldmann GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z