RÖSLER-Brief an die Delegierten des FDP-Bundesparteitags

RÖSLER-Brief an die Delegierten des FDP-Bundesparteitags

ID: 617660

RÖSLER-Brief an die Delegierten des FDP-Bundesparteitags



(pressrelations) -
FDP-Sprecher WULF OEHME teilt mit:

Berlin. Der FDP-Bundesvorsitzende DR. PHILIPP RÖSLER schrieb an die Delegierten des am Wochenende bevorstehenden FDP-Bundesparteitags in Karlsruhe einen Brief, in dem es heißt:

"In wenigen Tagen machen Sie sich auf den Weg zu unserem Bundesparteitag in Karlsruhe. Für dieses Engagement zuerst einmal meinen herzlichen Dank. Unsere Partei braucht Ihr persönliches Engagement derzeit so sehr wie selten zuvor.

Seit dem Beginn des Jahres haben wir wichtige Grundlagen für den Wiederaufstieg unserer FDP gelegt. Wachstum und Entschuldung sind die Leitmotive, die seit dem Dreikönigstreffen in Stuttgart unser politisches Handeln bestimmen. Sie sind zentrale Bestandteile des im Februar vorgelegten Entwurfes für ein neues Grundsatzprogramm, den wir am Wochenende beraten werden. Sie sind täglicher Leitfaden der Arbeit der Bundestagsfraktion unter Führung von Rainer Brüderle und der Arbeit unserer Bundesminister. Und sie sind Kernbotschaften in den Landtagswahlkämpfen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.

Dort, wo Menschen sich und ihre Pläne frei entfalten können, entstehen Chancen, Ideen und Innovationen ? und damit Wachstum. Wer Wachstum begrenzen oder steuern will, der beschneidet dadurch die Freiheitsräume in einer Gesellschaft. Der Erhalt dieser Freiheitsräume, das Einsetzen für die Freiheit, das ist die Kernauseinandersetzung zwischen der Freiheitspartei FDP und allen anderen politischen Mitbewerbern. Deshalb ist diese große und traditionsreiche Freie Demokratische Partei in Deutschland unverzichtbar.

Von Kindesbeinen an erfordert die Entwicklung jedes Menschen die Möglichkeit, sich entfalten zu können, wachsen zu können. Gibt es z. B. nur noch die Einheitsschule, ist bereits die Chance einer individuellen Förderung unserer Kinder vertan.

Nur mit Wachstum ist die Konsolidierung unserer Haushalte möglich. Nur mit Mehreinnahmen durch Wachstum erreichen wir Entschuldung. Und schuldenfreie öffentliche Haushalte wiederum sorgen für Wachstum.



Das Wirtschaftswachstum der letzten beiden Jahre hat uns die höchste Zahl an Beschäftigten seit der Wiedervereinigung beschert. Und soziale Sicherungssysteme, die dank der hohen Einnahmen und unserer Reformen soziale Sicherheit wieder garantieren.

Diese Politik für Wachstum und Entschuldung setzen wir jetzt gemeinsam um.

Die Wahlkämpfe in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein geben uns die hervorragende Gelegenheit, all dies mit den Bürgern zu diskutieren.

Ich danke Wolfgang Kubicki, der das Leitmotiv Wachstum in seine Wahlkampagne integriert hat. Ich danke Christian Lindner, dass er in Nordrhein-Westfalen ebenso konsequent für Entschuldung und damit für unsere liberalen Kernthemen kämpft. Mein Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern in den Wahlkampf führenden Landesverbänden.

Inhaltlich unterfüttern wir die Kernthemen Wachstum und Entschuldung jetzt mit der Beschlussfassung unseres Grundsatzprogramms. Allen, die an der Erarbeitung des Programmentwurfs, aber auch mit Änderungsvorschlägen mitgewirkt haben, danke ich sehr herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement.

Ich freue mich darauf, diese Arbeit auf dem Bundesparteitag mit Ihnen zu diskutieren und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Wir haben mit dem vorliegenden Entwurf eine ausgezeichnete Grundlage.

Ich bin sicher: Unser Bundesparteitag wird ein klares Signal der inhaltlichen Geschlossenheit aussenden. Unser Bundesparteitag wird vielen Menschen in Deutschland klar machen, dass es eine Partei geben muss, die zuallererst für die Freiheit eintritt. Und unser Bundesparteitag wird ein wichtiger Baustein werden für den Wiedereinzug in die Landesparlamente in Kiel und Düsseldorf.

Ich freue mich auf die beiden Tage in Karlsruhe."


FDP Bundesgeschäftsstelle
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin

T. 030 - 28 49 58 43
F. 030 - 28 49 58 42Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strafanzeigen- WennÄrzte in die Abrechnungsfalle tappen Versicherungsmakler Rosanowske: Photovoltaikversicherung - rosa Photovoltaik® versichert Solarpark mit 14 MW im Flughafen Weeze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617660
Anzahl Zeichen: 4295

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RÖSLER-Brief an die Delegierten des FDP-Bundesparteitags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z