I.S. Data Inc.: Wettbewerb besticht mit Ideenvielfalt
ID: 617695
Die Messe Frankfurt und der Rat für Formgebung leisten mit den Wettbewerben herausragende Arbeit meinen die Experten von I.S. Data Inc. und werden sich alles anschauen.
Nach Angaben der Messe Frankfurt GmbH prämiert mit dem Wettbewerb "Design Plus powered by Light+Building" die Messe Frankfurt zukunftsweisende Produkte von Ausstellern und Jungdesignern aus den Bereichen Licht und Gebäudetechnik. "Mit dem Wettbewerb zeigen wir das Innovationspotenzial der auf der Light+Building vertretenen Branchen: Produkte, die Technologie und Design in herausragender Weise miteinander vereinen ", so Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. "Neben dem Innovationsgehalt zeichnen sich die prämierten Produkte durch eine hohe technische und ökologische Qualität aus. Für Hersteller und Designer stellt die Auszeichnung ein wertvolles Marketinginstrument dar. Dem Verbraucher signalisiert sie hohen Innovationsgehalt und herausragende Qualität."
Seit 28 Jahren verleiht die Messe Frankfurt den Preis Design Plus, der als Gütesiegel weltweit etabliert und anerkannt ist. Die Durchführung des Wettbewerbs zur Light+Building lag erneut in den Händen des Rat für Formgebung.
In diesem Jahr beteiligten sich 128 Unternehmen aus 26 Ländern mit 239 Einreichungen. Die Expertenjury zeichnete 28 Produkte mit dem Design Plus Preis aus, drei von ihnen wurden mit mit dem Prädikat "Best Of" geehrt. Dies sind die ONYXX:LED-Leuchtenserie des deutschen Herstellers Grimmeisen Licht GmbH, die LED- Tischleuchte Otto Watt der italienischen Firma Luceplan und das LED-Lichtsystem Microtools von Zumtobel aus Österreich.
Neben den Ausstellern der Light+Building haben sich auch Studierende und junge Absolventen der Studiengänge Produkt- und Industriedesign sowie Architektur- und Innenarchitektur am Wettbewerb "Design Plus für junge Kreative" beteiligt. 106 Einreichungen von 84 Nachwuchsdesignern aus 20 Ländern hat die Jury bewertet. 14 Einreichungen wurden ausgezeichnet, davon drei mit dem Label "Best Of". Dies war der Kronleuchter "Lumierecrown" von Denise Hachin- ger (Salzburg), die skulpturale Leuchte "Lichtraum - Raumlicht" von Marcel Schwegler (Darmstadt) und das Strahlersystem "Modell 111" von Bernhard Osann (Hamburg).
Ideenreichtum und handwerkliche Perfektion bescheinigten die Juroren den jungen Designern. Jurymitglied Susanne Lieber: "Einfallsreichtum spielte bei den Einreichungen der Youngsters eine wichtige Rolle. Und der war reichlich vorhanden. Doch auch die handwerklich perfekte Ausführung bei einigen Objekten war beachtlich, wie sie beispielsweise bei einem mundgeblasenen Lichtschirm aus Glas auffiel. Auch technischer Aufwand wurde nicht gescheut."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
I.S. Data Inc. begleitet Sie von der ersten Konzeption bis zur vollständigen Realisierung von komplexen Bauprojekten jeder Art.
Unsere Fachkompetenz ist bundesweit bei freiberuflichen Architekten, Ingenieurbüros und namhaften Unternehmen gefragt.
I.S. Data Inc.
Stefan Möbus
Brauweilerstr. 14
50859 Köln
info(at)is-data.com
02234 989390
http://www.is-data.com
Datum: 17.04.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617695
Anzahl Zeichen: 3194
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Möbus
Stadt:
Köln
Telefon: 02234 989390
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"I.S. Data Inc.: Wettbewerb besticht mit Ideenvielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
I.S. Data Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).