Parks&Gärten in den 14 Fränkischen Städten: Neue Smartphone-App

Parks&Gärten in den 14 Fränkischen Städten: Neue Smartphone-App

ID: 617696

Schlossgärten, Kräuterbeete und Landesgartenschau mit Patchwork-Garten




(firmenpresse) - Einst flanierten in den Parks und Gärten der 14 Fränkischen Städte Fürstbischöfe und Markgräfinnen. Heute hilft eine neue Smartphone-App den Besuchern, diese Grünanlagen zu entdecken.

Vor allem Fürst- und Erzbischöfe haben Franken herrschaftliche Gebäude vermacht. Um ihre Sommer-Residenzen ließen sie ausgedehnte Parks anlegen. Diese laden noch heute beispielsweise in Aschaffenburg, Eichstädt und Würzburg zum Spaziergang ein. In Coburg setzten sich die Herzöge mit dem Hofgarten und dem Park um Schloss Rosenau ein blühendes Denkmal. Eine von Rosen berankte Stadtmauer können Besucher in Dinkelsbühl im Grünen umrunden.

Die einstige Lust am Genießen und Feiern ist vielerorts heute noch lebendig: Die Rokoko-Festspiele im Hofgarten in Ansbach versetzen Ende Juni/Anfang Juli zurück in die Zeit, als noch Flanieren im Reifenrock angesagt war. Das Sommernachtsfest lockt im Juli Besucher in die markgräfliche Eremitage von Bayreuth mit ihren Statuen, Wasserspielen und Grotten. Das Schlossgarten-Fest in Erlangen macht ebenfalls Ende Juni/Anfang Juli den Park hinter dem markgräflichen Schloss zur Bühne. Einfach eine Auszeit vom Einkaufs- und Besichtigungs-Bummel bieten der Stadtpark in Fürth oder die Hesperidengärten in Nürnberg. Die grüne Lunge Kulmbachs ist das Naherholungszentrum Mainaue - mit Panoramablick auf die Plassenburg.

Andere Grünflächen sind Quellen des Wissens und der Inspiration für Gartenliebhaber. Der Bastionsgarten auf der Eichstätter Willibaldsburg beherbergt - wie bereits der "Hortus Eystettenis" im 16. Jahrhundert - exotische und vom Aussterben bedrohte Pflanzen. Im Botanischen Garten in Erlangen gedeihen 4.000 Pflanzenarten aus Lebensräumen von der arktischen Tundra bis zum tropischen Sumpf. Seltene Pflanzen und 100 Baumarten gibt es auch in den Schweinfurter Wehranlagen zu entdecken. Rund 50 verschiedene Kräuter sind im Klostergarten von Rothenburg nach dem Wissen von Hildegard von Bingen angebaut und gekennzeichnet.



Ein Anziehungspunkt für Gartenliebhaber ist sicherlich die Landesgartenschau 2012, die vom 26. April bis 7. Oktober in Bamberg stattfindet. Unter dem Motto "Treffpunkt Natur" erstreckt sie sich über das ERBA-Gelände, auf dem einst Baumwolle gesponnen wurde. Im Patchwork-Garten zeigen 16 verschiedenen Berufsgruppen, dass sie einen grünen Daumen haben: die Verleger mit Kakteen, Yuccas und Euphorbien in ihrem Karl-May-Garten oder die Metzger in einem "vegetarischen Garten", in dem Grillgewürze und -gemüse gedeihen. Hinter den Häusern der mittelalterlichen Gärtnerstadt wachsen seltene Kartoffelsorten wie "Bamberger Hörnla", Spitzwirsing, Rettich und die Süßholzwurzel, die nach Lakritze schmeckt.

Die Smartphone-App mit viel Wissenswertem über die Parks kann auf www.frankens-paradiese.de/iphone heruntergeladen werden.
Mehr Informationen (Pauschalangebote, etc.) unter www.die-fraenkischen-staedte.de

Unter der Federführung des Tourismusverbandes Franken kooperieren als Arbeitsgemeinschaft "Die Fränkischen Städte" Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Dinkelsbühl, Eichstätt, Erlangen, Fürth, Kulmbach, Nürnberg, Rothenburg o.d.T., Schweinfurt und Würzburg. Die kulturellen und architektonischen Schätze sowie kulinarische Spezialitäten des Frankenlands verbinden sie. In den ehemals freien Reichsstädten Dinkelsbühl, Nürnberg, Rothenburg o.d.T. und Schweinfurt zeugen Bauwerke von selbstbewusstem Bürgersinn und Drang nach Unabhängigkeit. Die einstigen Residenzstädte Ansbach, Bayreuth, Coburg und Kulmbach halten Meisterwerke früherer Glanzzeiten lebendig. In den Bischofsstädten Bamberg, Eichstätt und Würzburg kunden Prachtbauten vom Führungsanspruch der geistlichen Herren. Als moderne Anziehungspunkte mit vielfältigem Charme zeigen sich Aschaffenburg, Erlangen und Fürth. www.die-fraenkischen-staedte.de

April 2012

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

noble kommunikation GmbH



PresseKontakt / Agentur:

noble kommunikation GmbH
Marina Noble
Luisenstraße 7
63263 Neu-Isenburg
info(at)noblekom.de
06102-36660
http://www.noblekom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  meinestadt.de kooperiert mit der Deutschen Bahn und integriert Buchungstool Joachim Paul: Piraten sind Frischzellenkur für die Demokratie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.04.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617696
Anzahl Zeichen: 3993

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marina Noble
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: 06102-36660

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parks&Gärten in den 14 Fränkischen Städten: Neue Smartphone-App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

noble kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geschmack der Malediven auf der Zunge - auch zu Hause ...

Neu-Isenburg - 20. Juli 2023. Was weckt mehr Sehnsucht nach Urlaub oder sorgt für seelige Erinnerungen daran als köstliches Essen und Trinken? Um auch zu Hause von den Malediven zu träumenn im Folgenden die Rezepte zu drei typisch maledivischen F ...

Sun Siyam Resorts macht Malediven familienfreundlich ...

Neu-Isenburg - 22. Juni 2023. Die Sun Siyam Resorts betreiben sechs private Insel Resorts (fünf auf den Malediven, eines an der Ostküste von Sri Lanka). Natürlich ziehen diese wunderschönen Resorts mit ihren weißen Sandstränden und romantische ...

7 Orte für Street-Art-Liebhaber in Toulouse ...

Von bunten Graffiti über aufwendige Installationen bis hin zu historische Statuen: In Toulouse finden Reisende buchstäblich an jeder Ecke Kunst. Die Stadt in Südwestfrankreich gilt als einer der dynamischsten Orte des Landes hinsichtlich Graffiti ...

Alle Meldungen von noble kommunikation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z