CIVIS ONLINE MEDIENPREIS 2012
Preisträger ausgezeichnet: www.cafebabel.com
ID: 617809
Europäer >www.cafebabel.com< wird am 18. April im Bundeskanzleramt in
Berlin mit dem Europäischen CIVIS Online Medienpreis 2012
ausge-zeichnet. Preisträger ist der für den Netzauftritt
verantwortliche Geschäftsführer Alexandre Heully. Der CIVIS Online
Medienpreis prämiert journalistische Internetangebote zum Thema
Integration und kulturelle Vielfalt in Europa, die webgerecht
grafisch und multimedial aufbereitet sind. Der Preis ist mit 5.000
Euro dotiert.
www.cafebabel.com - das grenzüberschreitende multikulturelle und
multilinguale Netzwerk aus Paris bietet enorme journalistische
Partizipationsmöglichkeiten. Mehr als 1.500 Autoren, Über-setzer,
Videomacher, Fotografen aus ganz Europa arbeiten an einem
integrativen Dialog über Themen der kulturellen Vielfalt,
Zivilgesellschaft und Demokratie. Das multimediale Webangebot mit
Nachrichten, Lifestyle, Kultur und Politik zielt auf junge Europäer.
Berichtet wird nach Ansicht der Jury "mit ungewöhnlichen
interessanten Geschichten - sehr gut recherchiert, frech
aufbereitet".
Nominiert zum CIVIS Online Medienpreis 2012 waren ebenfalls das
multimediale Onlineprojekt der Hochschule Bremen
/>www.augenaufbremen.de< und das journalistische Netzwerk zur
Verständigung zwischen den Kulturen >www.qantara.de<.
Die Preisverleihung findet am 18. April 2012, um 17.00 Uhr, im
Bundeskanzleramt in Berlin statt. Die Beauftragte der Bundesregierung
für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof.
Dr. Maria Böhmer, wird die Veranstaltung eröffnen. Die Vorsitzende
des Kuratoriums der CIVIS Medienstiftung, die ARD-Vorsitzende und
WDR-Intendantin, Monika Piel, überreicht den Online-Preis. Die CIVIS
Jurymitglieder Friederike Behrends (WDR mediagroup), Prof. Dr. Jo
Groebel (European Digital Institute Berlin) und Prof. Dr. Andreas
Zick (Universität Bielefeld) würdigen die nominierten Webangebote.
Die Präsentation übernimmt Michael Radix, Geschäftsführer der CIVIS
Medienstiftung.
CIVIS - Europas Medienpreis für Integration und kulturelle
Vielfalt zeichnet Programmleistungen im Radio, Fernsehen und Internet
aus, die das friedliche Zusammenleben von Menschen
unter-schiedlichster nationaler, ethnischer, religiöser oder
kultureller Herkunft fördern.
Der Europäische CIVIS Medienpreis wird von der CIVIS
Medienstiftung veranstaltet. Der Preis wird von der
Arbeitsgemeinschaft der Landesrundfunkanstalten in Deutschland (ARD),
vertreten durch den Westdeutschen Rundfunk, gemeinsam mit der
Freudenberg Stiftung ausgeschrieben. Der Österreichische Rundfunk,
die SRG SSR, die Deutsche Welle, RTV Slovenia, das Deutschlandradio,
ARTE, 3sat, PHOENIX und die Europäische Rundfunkunion (EBU) sind
Medienpartner.
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband, das Europäische
Parlament, die Beauftragte der deutschen Bundesregierung für
Migration, Flüchtlinge und Integration, die EU-Agentur für
Grund-rechte, die WDR mediagroup, die Bavaria Film und die Bavaria
Fernsehproduktion sind Kooperationspartner.
Weitere Information unter: www.civismedia.eu .
Pressekontakt:
CIVIS Medienstiftung für Integration
und kulturelle Vielfalt in Europa
Breite Strasse 48-50
50667 Köln / Deutschland
Telefon +49 (0)221 277 587-0
Fax+49 (0)221 277 587-16
info@civismedia.eu
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617809
Anzahl Zeichen: 3765
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CIVIS ONLINE MEDIENPREIS 2012
Preisträger ausgezeichnet: www.cafebabel.com"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).