Gründet man mit 60 noch Start Up?

Gründet man mit 60 noch Start Up?

ID: 617996

Bio-Seide und der Trend zu Grüner Mode




(firmenpresse) - Nach fast zwei Jahren auf der Suche nach sinnvoller und bezahlter Arbeit kam Matias Langer, ehemaliger Waldorflehrer und Geschäftsführer, zu der Erkenntnis, dass (trotz der Beteuerung der Bundesregierung) der Arbeitsmarkt für über 50-jährige nicht viel zu bieten hat. Somit war seine Antwort auf diese Frage: Ja!

Er gründete zu Beginn letzten Jahres ein Unternehmen mit dem Ziel, die Vermarktung von ökologischen und fair produzierten Textilien aus Seide in Deutschland aufzubauen.

Begonnen hatte alles nach der Begegnung mit einer indischen Designerin auf der Grassi-Messe in Leipzig im Oktober 2010. Kamaldeep Kaur präsentierte dort ihre prachtvollen Bandhani-Seidenschals. Diese Seidenschals und Tücher werden in einem indischen Projekt für die Wiederbelebung des Handwerks - der traditionellen BANDHANI-Technik - in liebevoller und aufwändiger Weise hergestellt.

Auf der anschließenden Suche nach möglichst naturbelassener Seide wurde Langer fündig: Das in Sichuan (China) beheimatete Projekt SABA (ein Joint-Venture des Schweizer Unternehmens ALKENA) produziert nach biologisch-dynamischen Grundsätzen Seidenstoffe, die nach dem Global Organic Textile Standard zertifiziert sind. Bio-Seide (organic silk) wurde für ihn zum Hauptthema.

Inzwischen ist Langers Unternehmen SEIDENTRAUM als Lieferant für besondere Seidentextilien bekannt geworden, sei es handgewebte Wildseide oder ohne Tötung der Seidenraupen hergestellte Ahimsa-Seide als Seidenschal oder Meterware.

In diesem Frühling führt Langer die Erweiterung des Sortiments an Bio-Seidenstoffen erfolgreich weiter. Durch die Kooperation mit der traditionsreichen Seidenweberei Weisbrod-Zürrer AG im Kanton Zürich werden im Online-Shop und im Großhandel von Seidentraum fünf Qualitäten naturbelasssener und gefärbter Seidenstoffe aus zertifzierter chinesischer Maulbeerseide angeboten.

Besonders junge Designer und Modemacher, deren Augenmerk sich auf Nachhaltigkeit und ökologische Verträglichkeit richtet, sind begeistert von dem neuen Angebot. Langer unterstützt Student/innen der Studienrichtungen Mode und Design und kann so im direkten Kontakt mit den Akteuren die Entstehung von exklusiven Seidentextilien miterleben.



Matias Langer freut sich: "Ich hatte bereits in den achtziger Jahren mit Naturtextilien zu tun, als es dieses Wort "Naturtextilien" noch gar nicht gab. Ich hätte aber nie gedacht, dass das Thema Seide eine so spannende Sache wird - gerade im Hinblick auf die soziale Seite bei der Produktion und auf den ethischen Aspekt bei der Seidenzucht. Ich glaube, ich bin über die 65 hinaus gut beschäftigt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seidentraum - Dr. Matias Langer
Karl-Friedrich-Str. 1
04316 Leipzig
Deutschland
T/F +49-341-3314052
email(at)seidentraum.eu
http://www.seidentraum.eu

Seidentraum ist ein Start Up gegründet 2011 mit Unterstützung der Arbeitsagentur Leipzig.

Inhaber ist Dr. Matias Langer, langjähriger Geschäftsführer im Bereich Naturtextilien und Naturwaren.

Seidentraum vermarktet Naturtextilien mit dem Schwerpunkt Seide und richtet seinen Fokus auf nachhaltige und ökologische Produkte. Bevorzugt werden Handelsbeziehungen, bei denen sich die Geschäftspartner fair und gleichberechtigt gegenüberstehen. Ziel ist die Vergrößerung des Sortiments mit Textilien aus GOTS-zertifizierter Seide (Bio-Seide) und Ahimsa-Seide (non-violent silk).

Seidentraum beschäftigt zwei Mitarbeiter und versteht sich als Partner für Designer, Modemacher, Schneider und Hobby-Handwerker. Im Onlineshop www.seidentraum.eu finden Endverbraucher ein reichhaltiges Angebot an Seidenstoffen und Fertigprodukten, teilweise
handgewebt und pflanzengefärbt. Als Großhändler für Seidenstoffe hält Seidentraum Konditionen für Business-Kunden bereit.

Als Spezialität vertreibt Seidentraum exklusive Seidenschals und Seidentücher der indischen Designerin Kamaldeep Kaur.



PresseKontakt / Agentur:

Seidentraum
Dr. Matias Langer
Karl-Friedrich-Str. 1
04316 Leipzig
email(at)seidentraum.eu
0341-3314052
http://www.seidentraum.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Enorme Rohstoffvorkommen in Afghanistan Solvency II: Versicherer sparen sich internes Risikomodell
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.04.2012 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617996
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Matias Langer
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341-3314052

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründet man mit 60 noch Start Up?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seidentraum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bioseide als Chance für das Handwerk in Nord-Indien ...

In Meghalaya, einem schönen Hügelland in der Nordost-Ecke Indiens, leben 12,5% der ländlichen Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen und geringeren Niederschlägen werden die bisherigen landwirts ...

Eco fashion aus edler Seide - Luxus-Stoffe in Bio-Qualität ...

Seidentraum hat sich erfolgreich als Händler für Textilien aus Seide nach dem Global Organic Textile Standard zertifizieren lassen. Seit März 2014 kann das junge Unternehmen alle Bio-Seidenstoffe in GOTS-zertifizierter Qualität anbieten. Das Sort ...

Alle Meldungen von Seidentraum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z