Tagesgeld und Festgeld: Filialbanken bieten nur selten gute Zinsen

Tagesgeld und Festgeld: Filialbanken bieten nur selten gute Zinsen

ID: 618056

Tagesgeld und Festgeld: Filialbanken bieten nur selten gute Zinsen



(pressrelations) -
Zu kompliziert, zu unsicher, zu abstrakt ? nicht alle Sparer mögen Onlinebanking. Die Stiftung Warentest hat daher für die Mai-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest die Tages- und Festgeldzinsen der bundesweit tätigen Filialbanken verglichen. Wirklich gute Zinsen für Spargeld gibt es nur bei sehr wenigen niedergelassenen Banken.

Rund 2 Prozent beträgt der Zinsunterschied für Tages- und Festgeld zwischen vielen Direkt- und Filialbanken. Wer Wert auf den persönlichen Kontakt vor Ort legt, muss daher deutliche Einbußen in Kauf nehmen ? und häufig sogar einen Wertverlust des Geldes. Bei den meisten Angeboten liegen die Zinsen unter der Inflationsrate.

Nur eine einzige niedergelassene Bank schafft es beim Tagesgeld derzeit in die Top-20-Liste von Finanztest. Die Santander Bank bietet aktuell 2,02 Prozent im Jahr. Die Santander Consumer Bank und die Targobank liegen mit 1,61 bzw. 1,60 Prozent pro Jahr schon deutlich darunter. Gar keine Zinsen für Tagesgeld gibt es bei der Deutschen Bank, der Postbank, der Commerzbank und der Hypovereinsbank.

Auch beim Festgeld gibt es für Sparer kaum Angebote, die mit denen von Direktbanken konkurrieren können. Einzig die Santander Consumer Bank schafft es mit 2,75 Prozent Zinsen pro Jahr für ein zweijähriges Festgeld gerade noch unter die 20 besten Anbieter. Die meisten bundesweiten Filialbanken bieten für Festgeld nur zwischen 1 und 2 Prozent Zinsen pro Jahr.

Der ausführliche Test Zinsen für Filialkunden ist in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/thema/festgelder veröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle


Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Glüpker Blechtechnologie bleibt ProConception treu. Wechseln lohnt sich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618056
Anzahl Zeichen: 2203

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagesgeld und Festgeld: Filialbanken bieten nur selten gute Zinsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z