Einfach nachhaltig leben
Das Thema Ernährung steht im Mittelpunkt des Gesundheitstages am 21. April / Die Schwenninger Krankenkasse unterstützt die Nachhaltigkeitsinitiative"ab in die Zukunft!"des Landes Baden-Württemberg
Wer sich davon überzeugen möchte, wie gut gesundes Essen schmeckt, lässt das Mittagessen zuhause einfach ausfallen und hat bei der Schwenninger die Wahl zwischen selbstgemachten Wraps, Waffeln und anderen Köstlichkeiten. Eltern erhalten bei verschiedenen Vorträgen Expertentipps aus erster Hand, beispielsweise zur richtigen Babyernährung. Selbstverständlich kommen beim Gesundheitstag auch Sportfans auf ihre Kosten: bei der Familien-Rallye, auf dem Spinning-Rad, beim Badminton oder bei einer Partie Tischtennis.
"Der Gesundheitstag ist Teil der Initiative ,ab in die Zukunft!", organisiert vom Land Baden-Württemberg", sagt Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger. "Wir unterstützen die Initiative als einzige Gesetzliche Krankenkasse, darauf sind wir durchaus stolz." Im gesamten Land starten Gemeinden, Unternehmen, Vereine, Schulen und andere Partner am 20. und 21. April verschiedene Aktionen, um das Thema Nachhaltigkeit erleben zu können und greifbar zu machen. "Wir haben kurzerhand entschieden, aus den Nachhaltigkeitstagen gleich eine ganze Nachhaltigkeitswoche zu machen", so Gänsler. In der Woche vom 23. April an erfahren die Gäste des Betriebsrestaurants "Kienzle-Treff" beispielsweise mehr darüber, woher die Zutaten für das Essen kommen, warum die Schwenninger ihre Lebensmittel-Lieferanten sorgfältig prüft und wann immer es möglich ist auf Produkte mit regionaler Herkunft setzt.
Als erste Krankenkasse hat die Schwenninger bereits vor einigen Jahren eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. An diese Strategie hält sich die Kasse konsequent - denn das kommt unmittelbar den Kunden und Partnern zugute. Sie basiert auf ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit. "Natürlich wollen wir auch bei unseren Mitarbeitern eine nachhaltige Denkweise fördern. Zudem arbeiten wir so ressourcenschonend wie möglich, setzen auf Kundennähe sowie eine stabile und sichere Finanzpolitik", erklärt Gänsler.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schwenninger Krankenkasse befindet sich mit rund 330.000 Kunden unter den Top 20 der bundesweit geöffneten Gesetzlichen Krankenkassen. Sitz der Zentrale ist Villingen-Schwenningen, dazu kommen 14 Geschäftsstellen. Insgesamt beschäftigt die bundesweit aktive Schwenninger rund 600 Mitarbeiter. Die Kasse wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem vom Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) als TOP-Krankenkasse für Anspruchsvolle. Die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH bewertete die Finanzsituation der Schwenninger bei einer umfassenden Finanzprüfung mit der besten Bewertungskategorie "stark". Als einzige deutsche Krankenkasse ist die Schwenninger vom TÜV Hessen als Gesamtunternehmen TÜV-zertifiziert. Die Schwenninger erhebt keinen Zusatzbeitrag und wird bis Ende 2013 darauf verzichten.
Die Schwenninger Krankenkasse
Roland Frimmersdorf
Spittelstraße 50
78056 Villingen-Schwenningen
R.Frimmersdorf(at)Die-Schwenninger.de
07720 97 27 - 11500
http://www.Die-Schwenninger.de
Datum: 17.04.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618131
Anzahl Zeichen: 2513
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Frimmersdorf
Stadt:
Villingen-Schwenningen
Telefon: 07720 97 27 - 11500
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfach nachhaltig leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Schwenninger Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).