AMI 2012: Fahrspaß für alle - Zahlreiche Aussteller laden zur Probefahrt ein
ID: 618192
selbst ausprobieren. Wenn Anfang Juni die einzige internationale
PKW-Messe 2012 in Deutschland startet, heißt es für die Besucher:
Führerschein einpacken und losfahren. Insgesamt 22 Aussteller bieten
über 100 verschiedene Modelle zur kostenlosen Probefahrt im
Straßenverkehr an, vom sparsamen Kleinwagen bis zum spritzigen
Cabrio. Auch zahlreiche Autos mit alternativen Antriebsarten sind
dabei. Besonders attraktiv: Erstmals können die Messebesucher
marktreife Elektroautos testen. Acht unterschiedliche Modelle, die
über Schnell-Ladestationen mit zertifiziertem Ökostrom versorgt
werden, stehen zur Probefahrt bereit.
AMI erleben: Wunsch-Auto aussuchen und sofort Probe fahren
Auf der AMI 2012 können Besucher nicht nur die verschiedensten
Modelle anschauen, sondern viele davon auch selbst ausprobieren.
Autobahn, Bundes- und Landstraßen und der Stadtverkehr liegen direkt
vor den Messetoren und ermöglichen ein intensives Testen in allen
Fahrsituationen. Bei den vergangenen Automessen in Leipzig wurden bis
zu 20.000 Probefahrten registriert. In diesem Jahr könnte diese Zahl
übertroffen werden, da noch mehr Autos zur Verfügung stehen.
Insgesamt 22 Aussteller bieten ihre aktuellen Modelle zur Probefahrt
an. Das breit gefächerte Angebot reicht vom sparsamen Kleinwagen, wie
Seat Ibiza und VW up!, über SUV, unter anderem Audi Q3 und Mazda
CX-5, bis hin zum sportlichen Fahrzeug, beispielsweise das Hyundai
Genesis Coupé oder der Mercedes-Benz SLK 250. Über verschiedene
Routen kann der Fahrer dabei einiges erkunden: Bei strahlendem
Sonnenschein das Cabriodach öffnen, mit dem Sportwagen über die
Autobahn flitzen und dabei den frischen Wind um die Ohren genießen?
Oder lieber ab in den Stadtverkehr und sich von dem sparsamen und
gleichzeitig leistungsstarken Hybridauto überzeugen? Insgesamt können
über 100 verschiedene Modelle während der AMI auf Herz und Nieren
getestet werden. "Unser Probefahrtangebot ist ein Markenzeichen der
AMI und in diesem Umfang einzigartig in Europa. Wer über den Kauf
eines neuen Autos nachdenkt, dem bietet sich die einmalige
Gelegenheit, während seines Messebesuchs Praxiserfahrungen mit seinem
Wunschmodell zu sammeln oder ein umweltfreundliches Auto der Zukunft
intensiv auszuprobieren", empfiehlt Matthias Kober, Projektdirektor
der Leipziger Messe für die AMI, AMICOM und AMITEC.
Hybrid, Erdgas, Strom: Die ehemaligen Exoten unter den Autos sind
marktreif
Ein besonderer Anziehungspunkt wird in diesem Jahr das
umfangreiche Angebot von Probefahrten "grüner Autos" sein. Neben
Hybrid- (z.B. von Toyota), Autogas- (z.B. von Lada) und
Erdgasfahrzeugen (u.a. von erdgas mobil) können erstmalig auf der AMI
auch marktreife Elektroautos auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft
werden. Vier internationale (Citroen, Nissan, Renault, Toyota) und
drei deutsche Marken (Opel, Smart, VW) stellen ihre Fahrzeuge zur
Verfügung. Die Besucher können insgesamt acht verschiedene Modelle im
normalen Straßenverkehr testen und sich dabei selbst einen Eindruck
von den Fahreigenschaften und der Leistungskraft des Elektroantriebs
machen.
Grünes Auto, grüner Strom: Gas geben ohne schlechtes Gewissen
Durch die Kooperation mit den Stadtwerken Leipzig sind die
angebotenen Elektroautos auf ganzer Linie "grün": Sie werden mit
zertitifziertem, umweltfreundlichen Strom versorgt, den die
Stadtwerke aus Schweizer Wasserkraftwerken beziehen. Thomas Prauße,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Leipzig: "In der
Elektromobilität ist der Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energien
sehr sinnvoll. Dadurch wird der Betrieb von Elektrofahrzeugen eine
wirklich saubere Sache." Damit beim Fahren nicht der Strom ausgeht
und eine hohe Verfügbarkeit der Fahrzeuge gewährleistet ist, werden
auf dem Messegelände mobile Schnell-Ladestationen installiert.
Mit AMI-Eintrittskarte und Führerschein rein ins Fahrvergnügen
Ob Elektromobil oder der Sportwagen - sämtliche Modelle, die für
Probefahrten angeboten werden, können an allen Messetagen, während
den normalen Öffnungszeiten, von 9 bis 18 Uhr, kostenlos getestet
werden. Interessierte Besucher müssen nur ihren gültigen Führerschein
mitbringen und können sich dann am jeweiligen Messestand für ihr
Wunsch-Auto anmelden. Da erfahrungsgemäß eine starke Nachfrage für
Probefahrten besteht, empfiehlt es sich, möglichst früh seine
Startzeit zu reservieren. Eine AMI-Tageskarte kostet im Onlineshop 9
Euro, an den Tageskassen 11 Euro.
Pressekontakt:
Maren Lesche
Pressesprecherin AMI, AMICOM, AMITEC
Leipziger Messe GmbH
Tel.: +49 341 678-6514
Fax: +49 341 678-16-6514
E-Mail: m.lesche@leipziger-messe.de
Aktuelle Informationen zu allen drei Messen finden Sie online auf den
Webseiten www.ami-leipzig.de, www.amitec-leipzig.de,
www.amicom-leipzig.de sowie auf Twitter www.twitter.com/amileipzig
und auf Facebook www.facebook.com/amileipzig.
Am 1. Juni 2012 findet der Pressetag der Messen AMI, AMICOM und
AMITEC mit zahlreichen Terminen namhafter Aussteller statt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2012 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618192
Anzahl Zeichen: 5678
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMI 2012: Fahrspaß für alle - Zahlreiche Aussteller laden zur Probefahrt ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Messe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).