Kompetenzzentrum 'Elektrische Antriebskomponenten' in Zwickau eröffnet
ID: 618232
Kompetenzzentrum "Elektrische Antriebskomponenten" in Zwickau eröffnet
- euro engineering AG verstärkt Engagement im Bereich Elektromobilität
- Professor Dr. Gunter Krautheim: "Branche bietet spannende Karrierechancen für Hochschulabsolventen"
- Engineering-Dienstleister plant in Sachsen 120 Neueinstellungen
Das neue Kompetenzzentrum kooperiert eng mit dem Start-up-Unternehmen HERMS Technologies GmbH der Westsächsischen Hochschule Zwickau. "Für unsere Studenten und Absolventen ergeben sich so spannende Karrieremöglichkeiten in der Zukunftsbranche Elektromobilität", sagt Professor Dr. Gunter Krautheim, Rektor der Westsächsischen Hochschule Zwickau und Gast bei der Eröffnungsfeier. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team in Zwickau." Dieses bietet Studierenden unter anderem die Möglichkeit, Praktika oder Diplomarbeiten direkt im Kompetenzzentrum zu absolvieren. "Wir haben uns ganz bewusst für einen Standort in unmittelbarer Nähe zur Hochschule entschieden", so Robert Wolf. "Frühzeitig Kontakte zu gut ausgebildeten Nachwuchsingenieuren zu knüpfen, ist für uns in Zeiten des Fachkräftemangels wichtiger denn je."
Neben Zwickau und Chemnitz verfügt die euro engineering AG über drei weitere Standorte in Sachsen: in Leipzig, Dresden und Plauen. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind auf Wachstumskurs. "Allein in diesem Jahr planen wir in Sachsen insgesamt 120 Neueinstellungen", so Hans-Jürgen Poege, Regionalleiter Ost der euro engineering AG. "Wir bieten sowohl Young Professionals als auch erfahrenen Ingenieuren und Technikern spannende Projekte in verschiedenen Branchen und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten." Kein Wunder also, dass der Engineering-Dienstleister 2012 bereits zum fünften Mal in Folge mit dem Gütesiegel "Top Arbeitgeber für Ingenieure" ausgezeichnet wurde.
Weitere Informationen zur euro engineering AG erhalten Sie unter www.ee-ag.com.
Über die euro engineering AG
Die euro engineering AG ist einer der führenden Engineering-Dienstleister Deutschlands. Ausgehend von der Produktentwicklung bietet das Unternehmen Dienstleistungen, die sich am typischen Prozessverlauf des Engineering orientieren - von der Konzeption über Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Versuch bis hin zum Projektmanagement und zur Dokumentation. Branchenschwerpunkte sind unter anderem Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik, Bauwesen sowie Medizintechnik. Spezialisiertes Know-how bündelt das Unternehmen in den überregionalen Fachbereichen Aerospace, Automation Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau und Nutzfahrzeuge. Derzeit beschäftigt die euro engineering AG, zu der auch die euro engineering AEROSPACE GMBH gehört, mehr als 2.000 Mitarbeiter in über 40 Niederlassungen bundesweit.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen persönlich zur Verfügung:
euro engineering AG
Hans-Jürgen Poege
Regionalleiter Ost
Löhrstraße 2
04105 Leipzig
Telefon: 0341 - 3057140
E-Mail: hans-juergen.poege@ee-ag.com
euro engineering AG
Ulrike Hasivar
Leiterin Unternehmenskommunikation
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 53 06 53-979
E-Mail: ulrike.hasivar@ee-ag.com
euro engineering AG
Robert Wolf
Niederlassungsleiter
Zwickauer Straße 56
09112 Chemnitz
Telefon: 0371 - 6905731
E-Mail: robert.wolf@ee-ag.com
euro engineering AG
Thomas Herzog
Account Manager
Innere Schneeberger Str. 18
08056 Zwickau
Telefon: 0375 - 200636261
E-Mail: thomas.herzog@ee-ag.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618232
Anzahl Zeichen: 5258
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1049 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompetenzzentrum 'Elektrische Antriebskomponenten' in Zwickau eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
euro engineering (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).