Motorradmarkt legt um 8 Prozent zu
ID: 618304
Motorradmarkt legt um 8 Prozent zu
17. April 2012. Der Motorradmarkt in Deutschland hat im vergangenen Monat gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent zugelegt. Mit 26 963 Einheiten wurden im März 2012 über 2000 Motorräder, Roller und Leichtkrafträder mehr zugelassen. Nach Angaben des Industrieverbands Motorrad (IVM) verzeichneten die Krafträder mit 20 081 Verkäufen einen Zuwachs von 10,2 Prozent. Bei den Kraftrollern betrug das Plus mit 1672 Fahrzeugen knapp 8,2 Prozent.
Rückläufig war hingegen der Absatz von Leichtkrafträdern mit 1672 Zulassungen. Das sind fast 300 Fahrzeuge (- 14,8 %) weniger gewesen als im März vergangenen Jahres. Die Neuzulassungen bei den Leichtkraftrollern stiegen um über 300 Stück auf 3538 (+ 10,2 %).
Marktführer bei den Motorrädern in den ersten drei Monaten des Jahres ist BMW mit 6880 Fahrzeugen. Dahinter folgen mit deutlichem Abstand Honda (3116 Einheiten) und Kawasaki (3091 Zulassungen). Bei den Kraftrollern führt Piaggio (1246 Einheiten) ebenfalls mit einem riesigen Vorsprung vor Honda (235 Stück) und Kymco (230 Neuzulassungen). Führender Leichtkraftradanbieter ist Yamaha mit 620 Verkäufen vor Honda und KTM mit 500 bzw. 335 Einheiten, während bei den Leichtkraftrollern Piaggio mit 957 Fahrzeugen die Zulassungsstatistik vor Honda (950 Stück) und Kymco (453 Einheiten) anführt.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618304
Anzahl Zeichen: 1739
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motorradmarkt legt um 8 Prozent zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).