Minister Schneider: Chancengleichheit schaffen durch Personalauswahl allein nach Qualifikation

Minister Schneider: Chancengleichheit schaffen durch Personalauswahl allein nach Qualifikation

ID: 618306

Minister Schneider: Chancengleichheit schaffen durch Personalauswahl allein nach Qualifikation



(pressrelations) -
Anonymisierte Bewerbung auch in NRW

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Im Rahmen der Landesinitiative "Mehr Migrantinnen und Migranten in den Öffentlichen Dienst" wird derzeit bis Ende Juni 2012 in Nordrhein-Westfalen ein Pilotprojekt zur anonymisierten Bewerbung durchgeführt. Eine erste Zwischenbilanz zog Integrationsminister Guntram Schneider heute (17. April 2012) in Düsseldorf: "Wir wollen damit erreichen, dass Menschen mit Migrationshintergrund die gleichen Chancen haben, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Wir hoffen, dass durch eine anonymisierte Bewerbung mögliche bewusste oder unbewusste Diskriminierungen beispielsweise wegen des Namens oder der Herkunft vermieden werden können." Darüber hinaus schaffe das Verfahren bei allen Beteiligten eine geschärfte Aufmerksamkeit für das Ziel, mehr Migrantinnen und Migranten für den öffentlichen Dienst anzuwerben.

Bei der anonymisierten Bewerbung können die Personalverantwortlichen in der ersten Stufe des Verfahrens nicht den Namen, das Alter, das Geschlecht oder die Herkunft der Bewerberin oder des Bewerbers erkennen. Minister Schneider: "Damit wollen wir sicherstellen, dass allein aufgrund der Qualifikation ausgewählt wird."

Am Pilotprojekt sind 17 Modellbehörden im Bereich der Landesverwaltung beteiligt, die bis Mitte des Jahres insgesamt rund 100 Stellen zu besetzen haben. Eine Auswertung ist erst zum Abschluss des Projektes möglich, aber erste Rückmeldungen zeigen, dass das Verfahren gut umsetzbar und genauso wie herkömmliche Verfahren geeignet ist, gut qualifiziertes Personal zu finden.

Die anonymisierte Bewerbung ist ein Instrument unter mehreren im Rahmen der Landesinitiative "Mehr Migrantinnen und Migranten in den Öffentlichen Dienst ? Interkulturelle Öffnung der Verwaltung". Damit soll nicht nur der Anteil von Migrantinnen und Migranten in der Landesverwaltung erhöht, sondern die interkulturelle Öffnung der Verwaltung insgesamt vorangebracht werden. Dazu gehören beispielsweise auch Fortbildungen, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungen für die Belange von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu sensibilisieren.




Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 855-5
Fax: 0211 855-3211Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IAV wirbt um Ingenieurnachwuchs Thelon Capital gibt Entdeckung von Kimberlit auf seinem JV-Konzessionsgebiet 12 KM westlich der Diamantmine Diavik in den kanadischen Nordwest-Territorien bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618306
Anzahl Zeichen: 2653

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Schneider: Chancengleichheit schaffen durch Personalauswahl allein nach Qualifikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z