Vorfahrt für Fachkräfte

Vorfahrt für Fachkräfte

ID: 618404

iGZ-Landeskongress Stuttgart dreht sich um Weiterbildung und Qualifizierung




(PresseBox) - "Der Fachkräftemangel ist momentan deutlicher zu spüren als je zuvor", betont Ariane Durian, Bundesvorsitzende des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ). Was die baden-württembergische Unternehmerin aus ihrem eigenen Berufsalltag weiß, bestätigte jetzt das iGZ-Mittelstandsbarometer, eine quartalsweise Befragung der iGZ-Mitgliedsunternehmen durch das unabhängige Marktforschungsinstitut Soziale Innovation (SI) GmbH. Denn gerade in Baden-Württemberg ist die Übernahmequote extrem hoch. 45 Prozent der dortigen Zeitarbeitskräfte wurden im letzten Quartal des Jahres 2011 von den Kundenunternehmen übernommen. Ein deutlicher Anstieg gegenüber den beiden vorherigen Quartalen, in denen jeweils rund 37 Prozent der Zeitarbeitskräfte übernommen wurden. Aufgrund des Fachkräftemangels nutzen immer mehr Unternehmen die Zeitarbeit als Rekrutierungskanal für qualifiziertes Personal. Die Übernahmequote ist jedoch nur ein kleiner Auszug der Ergebnisse, die Cordula Sczesny, Geschäftsführerin der SI GmbH, beim iGZ-Landeskongress am 19. April 2012 in Stuttgart präsentieren wird. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 12 Uhr im DORMERO Hotel, Plieninger Straße 100, 70567 Stuttgart. Neben Cordula Sczesny werden unter anderem Ulf D. Pose, Präsident des Ethik-Verbandes der Deutschen Wirtschaft, Dr. Rainer Dulger, Vorsitzender Südwestmetall und Prof. Dr. Axel Plünnecke vom Institut der Deutschen Wirtschaft Köln als Gastredner erwartet. Aus den eigenen Reihen werden Werner Stolz, iGZ-Hauptgeschäftsführer, und Dr. Martin Dreyer, iGZ-Geschäftsführer einen Einblick in die aktuelle Verbandsarbeit geben. Zudem findet gegen 15.45 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Mit Qualifikation und Weiterbildung zu neuen Fachkräften" statt. Unter der Moderation von Rainer Moitz, iGZ-Projektgruppe Kompetenzpass, werden Leni Breymaier, ver.di Landesbezirksleiterin Baden-Württemberg, Christine Käferle, Leiterin der BA-Regionaldirektion Baden-Württemberg, und Kirstin Laukamp, iGZ-Referat Kompetenzentwicklung, auf der Bühne über neue Wege der Qualifizierung in der Zeitarbeitsbranche diskutieren.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klick Dich klug - Weiterbildung online Förderung gesunder Arbeitsbedingungen: Corporate Health Jahrbuch 2012 legt Studienergebnisse vor und Corporate Health Netzwerk startet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2012 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618404
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorfahrt für Fachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z