Eutelsat KabelKiosk bringt mit RadyoTürk.de türkischen Fußball und Live-Musik in deutsche Kabel- und IPTV-Netze
RadyoTürk.de ist das erste 24-stündige Radiospartenprogramm mit den Schwerpunkten türkische Musik verschiedener Genres und türkischer Fußball in Deutschland. Zu den weiteren Highlights gehört jeden Morgen um 8:00 Uhr die zwanzigminütige ausführliche Nachrichtensendung für hierzulande lebende Landsleute. Jede Freitag- und Samstagnacht wandelt sich RadyoTürk.de in eine Clubdisco mit den beliebtesten DJs für türkische House Music in Deutschland. Ein besonderes Augenmerk richtet der Sender zudem mit dem Format YouRadio auf die Förderung neuer junger Künstler und Musiker. RadyoTürk.de wird über Kabel, Satellit und eine Smartphone App verbreitet. Veranstalterin von RadyoTürk.de ist die Natus Media GmbH.
"RadyoTürk.de ergänzt unser Angebot an türkischsprachigen Sendern ideal um die stark nachgefragten Programmfarben Musik und Sport", erklärte Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der Eutelsat visAvision GmbH anlässlich der Bekanntgabe des Senderstarts auf der KabelKiosk Plattform.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eutelsat KabelKiosk
Der Eutelsat KabelKiosk ist die erste unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Kabelnetze in Europa. Dieser ermöglicht die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme in Kabel- und IPTV-Netzen. Netzbetreiber und Wohnungsbauunternehmen können ihren Kunden und Mietern aus dem Angebot des KabelKiosks bei voller Kontrolle ihrer Endkundenbeziehungen eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen. Der Eutelsat KabelKiosk übernimmt dabei im Rahmen eines Rund-Um-Servicepaketes alle technischen Dienstleistungen von der Klärung rechtlicher Fragen, der Verschlüsselung der Sender, bis hin zur Zuführung der Programme an die Kabelkopfstationen per Satellit. Im Free-TV Bereich bietet KabelKiosk interessierten Netzbetreibern das Paket BasisHD mit mehr als 35 digitalen Free-TV Sendern in SD-Qualität sowie RTL HD, VOX HD, ProSieben HD, Sat.1HD, kabel1HD und SIXX HD in brillanter Bildqualität an, um die Digitalisierung im Kabel zu forcieren. Der Pay-TV Bereich umfasst eine umfangreiche Auswahl an deutsch- und fremdsprachigen Sendern. Erstklassige deutschsprachige Unterhaltung bietet das große FamilyXL Paket sowie die Promotionpakete Lifestyle, Doku & News, Music & Emotion, Fun & Sports und das Paket MTV Tune-Inn. Mit HD Extra kommen zudem alle Fans gestochen scharfer Bildqualität auf ihre Kosten. Die fremdsprachigen Bouquets adressieren mit aktuell 32 Sendern neun Zielgruppen in den Sprachen: Türkisch, Russisch, Polnisch, Italienisch, Französisch, Serbisch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch. Zusätzliche Informationen unter www.kabelkiosk.de
Eutelsat Deutschland Mitgliedschaften in Konsortien und Branchenvertretungen
ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.
BUGLAS Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.
DeSK Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V.
Deutsche TV-Plattform e.V.
FKTG Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft e.V.
HbbTV Konsortium
Pro Digital TV e.V.
VATM Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V.
VPRT Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
(Auszug aus der Liste)
fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51465 Gummersbach
tfuchs(at)fuchsmc.com
02261-9942395
http://www.fuchsmc.com
Datum: 17.04.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618479
Anzahl Zeichen: 1678
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa O´Connor
Stadt:
Paris Cedex 15
Telefon: + 33 1 53 98 3888
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eutelsat KabelKiosk bringt mit RadyoTürk.de türkischen Fußball und Live-Musik in deutsche Kabel- und IPTV-Netze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eutelsat Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).