Vanderlande Industries erhält Auftrag für die ersten beiden vollautomatischen Gepäckfördersystem

Vanderlande Industries erhält Auftrag für die ersten beiden vollautomatischen Gepäckfördersysteme in Indonesien

ID: 618786

(PresseBox) - Mit zwei neuen Aufträgen ist Vanderlande Industries der Markführer für automatische Gepäckfördersysteme in Indonesien. Vanderlande ist auch das Unternehmen, das die automatische Sortierung (mit den Loopsortern BAXORTER und HELIXORTER) einführte und eine 100%ige Gepäckdurchleuchtung (Hold Baggage Screening) in Indonesien integrierte. Darüber hinaus arbeitet Vanderlande zurzeit an einigen anderen Projekten in Indonesien, die den indonesischen Flughäfen die Kapazität und den Servicelevel verleihen werden, die sie benötigen, um die beständig wachsende Anzahl an Fluggästen abwickeln zu können.
Während die Zahl der Fluggäste steigt, wird der Bedarf an neuen automatischen Gepäckfördersystemen in Indonesien durch die wettbewerbsfähigen und effizienten Konzepte von Vanderlande Industries gedeckt. 2011 erhielt Vanderlande mit dem Raja Haji Fisabililah International Airport in Tanjung (Bintan) sein erstes Projekt in Indonesien. Das System, das auf einer halbautomatischen Sortierung mit einem Rundlauf und Pushern basiert, ist bereits in Betrieb und läuft reibungslos.
Das zweite Projekt ist ein neues Gepäckfördersystem für den Sepinggan International Airport in Balikpapan (Kalimantan/Borneo). Es ist der erste unterzeichnete Vertrag für ein vollautomatisches Gepäckfördersystem in Indonesien mit zwei integrierten Loopsortern, dem BAXORTER von Vanderlande. Dieses System wird im August 2013 in Betrieb gehen.
Vor kurzem wurde auch der Vertrag für das Gepäckfördersystem am neuen Kuala Namu Airport in der Nähe der Stadt Medan auf der Insel Sumatra unterzeichnet. Mit diesem Projekt erhält Indonesien sein zweites vollautomatisches Gepäckfördersystem mit gleich zwei Premieren: dem ersten HELIXORTER-Kippschalensorter und der ersten integrierten, 100%igen Gepäckdurchleuchtung in Indonesien. Es wird erwartet, dass dieses Projekt im Dezember 2012 in Betrieb gehen wird.

Vanderlande Industries bietet seinen Kunden automatisierte Materialflusssysteme und damit verbundene Serviceleistungen an. Das Unternehmen ist auf den Märkten für Gepäckhandling an Flughäfen, automatisierte Logistikprozesse in Distributionszentren und Lösungen für die Paket- und Postsortierung aktiv. Vanderlande Industries implementiert Materialflusssysteme aller Größen, angefangen bei lokalen Sortierdepots über Flughäfen und Distributionszentren bis hin zu den weltweit größten Umschlageinrichtungen. Vanderlande erwirtschaftet einen Umsatz von EUR 566 Mio. und beschäftigt 2.134 Mitarbeiter, von denen mehr als 50% ein Hochschulstudium absolviert haben.


Die Systeme und Dienstleistungen von Vanderlande tragen dazu bei, die logistischen Abläufe der Kunden zu verbessern und ihre logistischen Leistungen heute, in Zukunft und während des gesamten Lebenszyklus zu steigern. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, und zwar von der ersten Analyse der zugrunde liegenden Geschäftsprozesse bis hin zum umfassenden Support über die gesamte betriebliche Lebensdauer des Systems.
Um dieses Ziel zu realisieren, kombiniert das Unternehmen eine breite Produktpalette und großes Branchenwissen mit hoher Kompetenz in den maßgeblichen Fachbereichen. Dazu gehören Systemdesign und -technik, Lieferkettenmanagement und Fertigung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Systemintegration, Projektmanagement und Kundendienst.
Vanderlande Industries arbeitet weltweit, verfügt über umfangreiche Erfahrung in zahlreichen Sektoren und ist in allen wichtigen Regionen der Welt präsent. Vor Ort operiert das Unternehmen über Kundenzentren (Customer Centres), die alle wesentlichen Geschäftstätigkeiten erbringen und den direkten Kontakt zum Kunden pflegen.
www.vanderlande.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vanderlande Industries bietet seinen Kunden automatisierte Materialflusssysteme und damit verbundene Serviceleistungen an. Das Unternehmen ist auf den Märkten für Gepäckhandling an Flughäfen, automatisierte Logistikprozesse in Distributionszentren und Lösungen für die Paket- und Postsortierung aktiv. Vanderlande Industries implementiert Materialflusssysteme aller Größen, angefangen bei lokalen Sortierdepots über Flughäfen und Distributionszentren bis hin zu den weltweit größten Umschlageinrichtungen. Vanderlande erwirtschaftet einen Umsatz von EUR 566 Mio. und beschäftigt 2.134 Mitarbeiter, von denen mehr als 50% ein Hochschulstudium absolviert haben.
Die Systeme und Dienstleistungen von Vanderlande tragen dazu bei, die logistischen Abläufe der Kunden zu verbessern und ihre logistischen Leistungen heute, in Zukunft und während des gesamten Lebenszyklus zu steigern. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, und zwar von der ersten Analyse der zugrunde liegenden Geschäftsprozesse bis hin zum umfassenden Support über die gesamte betriebliche Lebensdauer des Systems.
Um dieses Ziel zu realisieren, kombiniert das Unternehmen eine breite Produktpalette und großes Branchenwissen mit hoher Kompetenz in den maßgeblichen Fachbereichen. Dazu gehören Systemdesign und -technik, Lieferkettenmanagement und Fertigung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Systemintegration, Projektmanagement und Kundendienst.
Vanderlande Industries arbeitet weltweit, verfügt über umfangreiche Erfahrung in zahlreichen Sektoren und ist in allen wichtigen Regionen der Welt präsent. Vor Ort operiert das Unternehmen über Kundenzentren (Customer Centres), die alle wesentlichen Geschäftstätigkeiten erbringen und den direkten Kontakt zum Kunden pflegen.
www.vanderlande.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mail Professionals GmbH gewinnt Titel DGAP-News: Catalis SE: Headstrong Games kündigt die Veröffentlichung des Spiels 'Top Gun: Hard Lock' auf der PS3, der XBOX360 und dem PC an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2012 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618786
Anzahl Zeichen: 3830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vanderlande Industries erhält Auftrag für die ersten beiden vollautomatischen Gepäckfördersysteme in Indonesien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vanderlande Industries GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vanderlande Industries GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z