Etikette für Auszubildende: Gutes Benehmen ist 'IN'
ID: 618817
Etikette für Auszubildende: Gutes Benehmen ist "IN"
(aid) - Während der Ausbildung hängt es wesentlich vom eigenen Verhalten und dem Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden ab, ob man sich dauerhaft in das Team und das Unternehmen integrieren kann. Gutes Benehmen ist "IN", privat und im Beruf", betont Karl Hermann Künneth aus München. Der Etikette-Spezialist und Autor mehrerer Fachbücher bringt auch Schülern und Auszubildenden Manieren bei.
Die Hose halb in den Kniekehlen, Kaugummi im Mund, das Handy ständig am Ohr - immer häufiger und branchenübergreifend beklagen Arbeitgeber und Ausbilder bei den Jugendlichen mangelndes Benehmen. Pünktlichkeit, Ordnung, Höflichkeit und korrektes Auftreten haben in Betrieben einen ganz anderen Stellenwert als an Schulen. "Der Schritt von der Schulbank in einen Ausbildungsbetrieb fällt den Jugendlichen oft nicht leicht", ist Künneths Erfahrung.
Unternehmen erkennen zunehmend, wie wichtig gute Umgangsformen im Berufsalltag sind. In praxisorientierten Benimm-Seminaren lernen die Auszubildenden sich sicher im komplexen Beziehungsgeflecht des Berufslebens zurechtzufinden und dabei den richtigen Ton zu treffen. Ob bei der Begrüßung, beim Telefonieren oder beim Essen - wer anderen mit positiver Ausstrahlung und Wertschätzung gegenübertritt, macht eine bessere Figur. Mehr Tipps für Auszubildende gibt es in der April-Ausgabe von B B Agrar - Die Zeitschrift für Bildung und Beratung.
Michaela Kuhn, www.aid.de
Weitere Informationen:
www.bub-agrar.de
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.04.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618817
Anzahl Zeichen: 2038
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Etikette für Auszubildende: Gutes Benehmen ist 'IN'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).