CreditPlus starts Social Media
Ein Blog zum täglichen Umgang mit Geld ist Dreh- und Angelpunkt der Social-Media-Strategie
Social Media sind für die Unternehmenskommunikation daher so interessant, weil sie einen direkten Kundendialog in Echtzeit abbilden. Das war auch der Antrieb für die CreditPlus Bank, seit Mitte Februar ebenfalls in den sozialen Netzwerken aktiv zu sein: "Geld ist ein zentrales Thema unseres Alltags - umso wichtiger finden wir es, über den richtigen Umgang damit zu sprechen", erklärt Melanie Klagmann, Social Media Managerin bei CreditPlus.
Im Blog, das Dreh- und Angelpunkt der Social-Media-Strategie ist, befassen sich Mitarbeiter und Gastautoren mit konkreten Fragen wie zum Beispiel: "Wie lernen Jugendliche den Umgang mit Geld?", "Wie viel Taschengeld bekommen Kinder?" oder "Wie kann ich mein erstes eigenes Motorrad finanzieren?"
Es gibt ein aktuelles Thema des Monats wie zum Beispiel Zweiradsaison, Möbel oder Shopping. Dabei vermittelt CreditPlus Tipps und interessante Hintergründe bezogen auf das Thema Geld und Finanzierung. Jan W. Wagner, Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank, erläutert: "Uns ist der direkte und schnelle Austausch mit unseren Kunden wichtig. Zudem wollen wir in einen transparenten Dialog mit interessierten Lesern treten - denn Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind wesentliche Eckpfeiler unseres Unternehmensverständnisses." Das wolle man als einer der Marktführer für Online-Kredite nun auch in Social Media unter Beweis stellen.
Ergänzend zum Blog präsentiert sich CreditPlus bei Facebook, Twitter und Google+.
Weitere Informationen zur Social-Media-Präsenz der CreditPlus Bank finden Sie hier:
"Mein Geld Blog": www.creditplusblog.de
Facebook: www.facebook.de/creditplus
Twitter: twitter.com/creditplusbank
Google+: creditplusblog.de/+
Für Social-Media-Fragen kontaktieren Sie CreditPlus gerne per Mail: socialmedia@creditplus.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CreditPlus auf einen Blick:
Die CreditPlus Bank AG ist eine hochspezialisierte Konsumentenkreditbank mit den Geschäftsfeldern Absatzfinanzierung, Privatkredite und Händlerfinanzierung. Das Kreditinstitut mit Hauptsitz in Stuttgart hat bundesweit 16 Filialen und 539 Mitarbeiter. CreditPlus gehört über die französische Konsumfinanzierungsgruppe CA Consumer Finance zum Crédit Agricole Konzern. CreditPlus erzielte zum 31.12.2011 eine Bilanzsumme von rund 3.647 Mio. Euro und gehört zu den führenden im Bankenfachverband organisierten Privatkundenbanken. Die Bank verfügt über ein vernetztes Multi-Kanal-System, das die Vertriebskanäle Filialen, Internet, Absatzfinanzierung und PartnerBanking optimal miteinander verbindet. Dies schafft Synergien und bietet den Kunden alle erdenklichen Zugangswege zum gewünschten Kredit. Kooperationspartner im Handel sind beispielsweise Suzuki, Piaggio, Peugeot Motocycles, Apple, Miele, Sony oder Viessmann.
In einer unabhängigen Studie von Börse-Online und n-tv wurde die CreditPlus Bank 2011 als beste Spezialbank für Ratenkredite ausgezeichnet.
CreditPlus in Social Media:
Corporate Blog (www.creditplusblog.de)
Facebook (www.facebook.de/creditplus)
Twitter (www.twitter.com/creditplusbank)
CreditPlus Bank AG
Sandra Hilpert
Augustenstr. 7
70178 Stuttgart
presse(at)creditplus.de
0711/6606-640
http://www.creditplus.de
Datum: 18.04.2012 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618925
Anzahl Zeichen: 2429
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hilpert
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/6606-640
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CreditPlus starts Social Media"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CreditPlus Bank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).