Nahrungsergänzung: auf Qualität achten

Nahrungsergänzung: auf Qualität achten

ID: 618976

Strenge GMP-Richtlinien helfen



Die GMP-Richtlinien stellen die Produktqualität und die Erfüllung verbindlicher Anforderungen der GeDie GMP-Richtlinien stellen die Produktqualität und die Erfüllung verbindlicher Anforderungen der Ge

(firmenpresse) - (mpt160-10) Eine gesunde Ernährung sollte selbstverständlich sein - ist es aber oft nicht. Wie wichtig sie ist, merkt man oft erst im Alter wenn erste Mangelerscheinungen auftreten. Dabei ist es so einfach: Neben einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung gehört zur Gesundheit regelmäßige Bewegung, wenig Stress und eine positive Lebenseinstellung. Doch an der Umsetzung hapert es meist. Stress hat man häufig, die Bewegung kommt zu kurz und gesund gekocht wird auch nicht immer.

Nahrungsergänzungsmittel decken Nährstoffbedarf

Je älter man wird, umso höher wird der Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Auch kann der Körper manche Nährstoffe nicht mehr optimal aufnehmen und verwerten. Wenn dann noch am gesunden Essen gespart wird, tritt schnell ein Mangel auf. Nahrungsergänzungsmittel können hier weiterhelfen. Da es hier aber oft qualitative Unterschiede gibt, raten Experten dazu, nur solche Mittel zu kaufen, die nach den GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) http://www.aslan.de/info/gesund_bleiben/ratgeber/nahrungsergaenzung-gesundheit.html in Deutschland produziert werden. Dazu gehören beispielsweise die Produkte von ASLAN. GMP-Richtlinien sind in der Regel nur für Arzneimittel vorgeschrieben, stellen hier also eine hohe Produktqualität und die Anforderungen von Gesundheitsbehörden sicher.

Die Bedürfnisse von Männern und Frauen sind verschieden

ASLAN geht bei seinen Nahrungsergänzungsmitteln auf die Bedürfnisse der Geschlechter ein. So enthält ASLAN Life Compound M http://www.aslan.de/vitalstoffe/nahrungsergaenzung_life_compound_m.html für den Mann neben zwölf Vitaminen, Magnesium und Selen auch Kürbiskernöl, das zur Unterstützung der Prostata eingesetzt wird, während ASLAN Life Compound F http://www.aslan.de/vitalstoffe/nahrungsergaenzung_life_compound_f.html für die Frau mit Nachtkerzenöl für die Feuchtigkeit und die Elastizität der Haut angereichert ist.



Wechselwirkungen sind nicht festzustellen

Dabei wird bei der Zusammensetzung der beiden Präparate sehr darauf geachtet, dass es zu keinen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommt. Auf Vitamin K wird zum Beispiel gänzlich verzichtet, um die Blutgerinnung nicht zu beeinflussen und auch Marcumar-Patienten die Einnahme zu ermöglichen. Die Wirkungsstoffe in den Kapseln wurden so abgestimmt, dass sich die Wirkung nicht gegeneinander aufheben kann. Laut Hersteller reichen zwei Kapseln pro Tag aus, um die ernährungsphysiologisch relevante Versorgung zu erreichen.

Ergänzung jederzeit möglich

Zusätzliche Präparate wie ASLAN Pro-agil, Daylight oder Osteo stehen als Ergänzung zur Verfügung. So benötigt man bei Rheuma zusätzliche Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl, während man bei Osteoporose besonders auf Kalzium und die Vitamine K und D zur Knochenstärkung setzt. Und Zeaxanthin und Lutein sind dazu da, um die Sehschärfe zu erhalten. Laut ASLAN kann es bei der Einnahme mehrerer Produkte nicht zu einer Überdosierung oder eine Unverträglichkeit kommen.

Mehr Informationen zum Thema "GMP-Richtlinien" auch auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/gesundheit-und-wellness/gmp-richtlinien.html

Foto: djd/thx/Aslan Arzneimittel

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Phoseon Technology liefert Hochleistungs-UV-LED-Härtungslampe Hu-Friedy präsentiert neue Instrumente für den Sinuslift
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2012 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618976
Anzahl Zeichen: 3358

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nahrungsergänzung: auf Qualität achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z