Logistik-Demonstrator wird in Aachen ausgestellt

Logistik-Demonstrator wird in Aachen ausgestellt

ID: 618991

FIR präsentiert Campus-Projekt auf den 19. Aachener ERP-Tagen




(PresseBox) - Nach der erfolgreichen Präsentation des Logistik-Demonstrators auf der CeBIT 2012 stellt das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit der PSI AG, der itelligence AG, der Asseco Germany AG, der Hammer GmbH & Co. KG und der topsystem Systemhaus GmbH den Anwendungsfall vom 13. bis zum 14. Juni 2012 auf den Aachener ERP-Tagen aus. Am Beispiel einer kundenindividuellen USB-Stick-Produktion wird Schritt für Schritt an verschiedenen Stationen veranschaulicht, wie Unternehmen ihre Logistikprozesse optimieren können.
Der Logistik-Demonstrator ist ein Projekt, das im Rahmen der Forschungsarbeiten im Cluster Logistik des RWTH Aachen Campus vor einem halben Jahr gestartet ist. Die Unternehmen arbeiten gemeinsam mit den Wissenschaftlern des clusterleitenden Instituts, FIR an der RWTH Aachen, an dem Fallbeispiel und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. "Der Logistik-Demonstrator veranschaulicht, wie die Logistikleistung produzierender Unternehmensnetzwerke durch den Einsatz innovativer Konzepte und Technologien signifikant gesteigert werden kann. Es wird verdeutlicht, wie Informationen durch unterschiedliche Auto-ID-Technologien in Echtzeit erfasst und inner- und überbetrieblich verarbeitet werden können", erklärt der projektverantwortliche FIR-Wissenschaftler Maik Schürmeyer.
Neben Auto-ID-Technologien, wie RFID, unterstützen Sprachsteuerung und mobile Lösungen die effiziente Auftragsabwicklung. Die unterschiedlichen Systeme zur Planung und Steuerung der Unternehmensressourcen (ERP-Systeme) entlang der Lieferkette kommunizieren vollautomatisch in dem Anwendungsszenario über den Standard myOpenFactory® miteinander.
Im Nachgang zur CeBIT wurde der Logistik-Demonstrator um industrielle Dienstleistungen erweitert. "Die Effizienz der Unternehmensprozesse wird durch den Einsatz innovativer Dienstleistungen weiter erhöht, beispielsweise durch Fernwartung der Fertigung oder durch das Umsetzen logistischer Kooperationskonzepte", so Schürmeyer.


Auf den Aachener ERP-Tagen können die Besucher den Logistik-Demonstrator direkt testen und sich ihren persönlichen USB-Stick anfertigen lassen. Die Veranstaltung findet im Bereich "Business & Events" des Aachener Fußballstadions "Tivoli" statt. Sie setzt sich aus einem Praxistag, einer Fachtagung und einer Fachmesse zusammen.
Weitere Informationen zu den 19. Aachener ERP-Tagen und die online-Anmeldung sind im Internet abrufbar: www.erp-tage.de.

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Veranstaltungsreihe Schnell, speziell und ganz ohne Sprit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2012 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618991
Anzahl Zeichen: 3095

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistik-Demonstrator wird in Aachen ausgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DigiCafé – Espresso trifft Industrie 4.0 ...

Kaffee trinken und spielerisch den Einstieg in Industrie 4.0 verstehen – das macht ITA-Promovend Rosario Othen mit seiner digitalen Espressomaschine möglich. Rosario stattete die Espressomaschine vom Typ Quickmill mit einem Proportional-Integral-D ...

CBA Aachen 2025 ...

Am 25. Juni 2025 laden das Center Integrated Business Applications (CIBA) und das FIR an der RWTH Aachen zum CBA Aachen – Congress on Business Applications Aachen ein. Die Fachveranstaltung auf dem RWTH Aachen Campus richtet sich an Fach- und Fà ...

Alle Meldungen von FIR an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z