Wassermann bietet Supply Chain Planning as a Service - Planungsergebnisse kaufen
ID: 619150
Wassermann bietet Supply Chain Planning as a Service - Planungsergebnisse kaufen
So wie die Fertigungstiefe in Unternehmen sehr unterschiedlich sein kann und Teile der Wertschöpfungskette ausgelagert sind, weil sie nicht zur Kernkompetenz gehören, so gehören auch Planungsaufgaben nicht zwingend zu den Kernkompetenzen. "Die Unternehmen wollen nicht planen, sie wollen Planungsergebnisse", ist die Erkenntnis, auf der das zusätzliche Geschäftsmodell der Wassermann AG beruht.
"In vielen kleineren und mittelständischen Unternehmen wird Supply Chain Management noch wenig strukturiert und mit unzureichenden Tools betrieben. Wir haben unzählige Supply-Chain-Projekte in verschiedenen Branchen durchgeführt und mussten immer wieder feststellen, dass nachhaltige Verbesserungen von Termintreue, Qualität und Effizienz an die Unternehmen Anforderungen mit einer enormen Lernkurve stellen", sagt Peter Grau, Managing Consultant der Wassermann AG und Ansprechpartner für Planning as a Service. "Die Unternehmen müssen ihre Organisation verändern, müssen neue Methoden und Software einführen und SCM-Profis einstellen oder ausbilden. Das braucht seine Zeit, verlangt Investitionen und ist nicht ohne Risiko. Für viele Unternehmen bietet Supply Chain Planning as a Service daher eine interessante Alternative."
Outsourcing verbessert die Prozessqualität
Gerade Unternehmen mit hohem Konstruktions- und Montageanteil bei gleichzeitig hohem Zulieferungsanteil oder geringer eigener Fertigungstiefe können durch Planung als Dienstleistung profitieren. Das externe Planungsteam erhält beispielsweise Auftragsdaten, die Statusmeldungen von Lieferanten, Konstruktion, Fertigung und Montage und liefert dem Unternehmen einen machbaren Produktionsplan. Erfahrungsgemäß sind die Vorbehalte gegen die organisatorischen Änderungen, die mit einer optimierten Supply-Chain-Planung einhergehen, sogar geringer, wenn sie von externen, den internen Strukturen gegenüber neutralen Experten ausgehen. Bereits die Vorbereitung eines solchen Outsourcings birgt großes Potenzial für die Verbesserung der Prozessqualität, da informelle Vorgehensweisen hinterfragt, Abläufe standardisiert und verbindliche Planungsgrundlagen definiert werden.
"Ohne IT-Investitionen und den Aufbau zusätzlicher Kompetenzen abseits der Kernbereiche können Unternehmen mit Planning as a Service eine schlanke und flexible Supply-Chain-Planung realisieren und ihre Liefertreue verbessern", sagt Grau. "Dank aktueller Cloud- oder Webtechnologien ist eine eng verzahnte Zusammenarbeit mit dem Planungsteam heute auch technisch komfortabel und effizient umsetzbar."
Peter Grau gibt zu bedenken: "Das Angebot mag manchem extrem vorkommen, wie ein Eingriff in Kernbereiche. Doch dasselbe hätte man früher auch über IT-Outsourcing gedacht oder über die Aufgaben, die heutzutage alle von Logistikdienstleistern übernommen werden, wie Konfektionierung, Retouren oder Reparaturen. In den meisten Fällen ist die operative Planung nichts, was man unbedingt selbst machen muss. In der strategischen Supply-Chain-Planung lassen sich Unternehmen ja bereits seit Jahren von uns unterstützen. Insbesondere die Simulation von Alternativszenarien in Beschaffung, Absatz und Logistik ist ein Bereich, in dem es sich für die wenigsten Unternehmen lohnt, eigenes Know-how aufzubauen. Warum also nicht auch eine optimierte operative Planung externen Spezialisten überlassen und sich auf die eigenen Kernkompetenzen konzentrieren?"
Wassermann AG
Die Wassermann AG bietet Softwarelösungen und Managementberatung für Supply Chain Excellence. Seit über 25 Jahren unterstützt sie produzierende mittelständische Unternehmen ebenso wie internationale Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit.
Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und weitreichender IT-Expertise. In den Beratungsfeldern Einkaufsmanagement, Produktions- und Logistikmanagement sowie Informationstechnologie steht dabei immer der messbare und nachhaltige Nutzen für unsere Kunden im Vordergrund.
Im Bereich Software Solutions ergänzt die Standardsoftware way ERP-Anwendungen um wertvolle SCM-Funktionalitäten. Dies führt zu integrierten Gesamtlösungen und erlaubt eine vertikal wie horizontal integrierte Prozessplanung und -steuerung. Das Ergebnis: Die Unternehmen werden schneller, transparenter und ertragsstärker.
Die Wassermann AG wurde 2011 von der Wirtschaftswoche mit dem Award "Best of Consulting 2011" in der Kategorie Supply Chain Management ausgezeichnet.
Hauptsitz: Wassermann Unternehmensberatung AG, Westendstraße 195, D-80686 München
Tel.: +49 89 578399-0, Fax: +49 89 578399-199
E-Mail: info@wassermann.de, Web: www.wassermann.de
Ansprechpartner für die Presse:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basillio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.04.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619150
Anzahl Zeichen: 6443
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wassermann bietet Supply Chain Planning as a Service - Planungsergebnisse kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wassermann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).