Neue Westfälische (Bielefeld): Polizeigewerkschafter Wendt: "Leutheusser-Schnarrenberger Wegbe

Neue Westfälische (Bielefeld): Polizeigewerkschafter Wendt: "Leutheusser-Schnarrenberger Wegbereiterin der außerparlamentarischen FDP"

ID: 619261
(ots) - Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft,
Rainer Wendt, wirft Justizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger vor, mit ihrer Ablehnung der
Vorratsdatenspeicherung die "einmütigen Argumente der Praktiker nicht
ernst zu nehmen". Der Vorschlag der FDP-Politikerin einer Speicherung
nur im konkreten Verdachtsfall ("Quick-Freeze"-Verfahren) sei eine
"liberale Nebelkerze, die uns überhaupt nichts bringt" sagte Wendt im
Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Donnerstagsausgabe). Denn die Vorratsdatenspeicherung erlaube ja
gerade den Blick in die Vergangenheit. "Es geht nicht darum, mit wem
der Verdächtige bei der Festnahme telefoniert oder E-Mails
ausgetauscht hat". Das bekomme man sowieso heraus. Wichtig sei es,
die hinter einer Straftat liegenden Strukturen aufzudecken: "Mit wem
hat der Verdächtige in den letzten Wochen und Monaten Kontakt
gehabt?" sei die entscheidende Frage. Wendt verweist zudem darauf,
dass vor allem Fälle der Kinderponografie "unaufklärbar bleiben" weil
die Suche nach IP-Adressen und Telefonverbindungen heutzutage nicht
erlaubt sei. Der Polizeigewerkschafter wirft
Leutheusser-Schnarrenberger vor, dass sie offenbar die
Vorratsdatenspeicherung für ein "Bollwerk hält, das zur Rettung der
FDP erforderlich ist." Doch damit verrechne sich die Ministerin, so
Wendt: "Sabine Leutheusser-Schnarrenberger wird Wegbereiterin der
außerparlamentarischen FDP sein." Denn das Lager der Gegner sei
mittelweile aufgesplittert: Wer gegen die Vorratsdatespeicherung sei,
könne die Linke, die Piraten oder die Grünen wählen und sei auf die
FDP nicht angewiesen. Wendt glaubt nicht daran, dass es mit der
schwarz-gelben Koalition eine "vernünftige Lösung geben kann. Das ist
nur möglich mit einer Großen Koalition". Wendt erwartet "dass
Kanzlerin Merkel ein deutliches Machtwort spricht" und ist


enttäuscht, dass dies noch nicht geschehen ist.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Liebing: Neue Ideen für individuelle Mobilität auf dem Land prüfen - Führerschein mit 16 wichtiger Denkanstoß Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur betrieblichen Altersversorgung nach Altersteilzeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2012 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619261
Anzahl Zeichen: 2270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Polizeigewerkschafter Wendt: "Leutheusser-Schnarrenberger Wegbereiterin der außerparlamentarischen FDP""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z