IKOR Financials wird Mitglied im Banking Industry Architecture Network BIAN
Die Mitglieder von BIAN (Nachfolger des Industry Value Network for Banks IVN) arbeiten gemeinsam an der Definition von bankentypischen Services, die eine moderne Software abbilden muss. Dieses Netzwerk will eine Basis schaffen, um bestehende Software und Services schneller und effektiver an strategische und operative Veränderungen anpassen zu können.
Die Zusammenarbeit von Experten aus den unterschiedlichen Bereichen ist darauf ausgerichtet die Bankenindustrie für eine höhere Effizienz in ihren Geschäftsprozessen zu öffnen. Dieses soll durch den klaren Fokus auf Reduzierung der Integrationskosten mittels Standardisierung auf Basis gemeinsam erarbeiteter Services erfolgen.
BIAN bringt die Beteiligten an einen Tisch. Somit haben alle den direkten Zugang zum Fachwissen der anderen. Durch die gemeinsame Arbeit erhalten die Mitglieder einen verdichteten Blick auf die bestehende Servicelandschaft und die IT-Landschaft der Bankenwelt und die Möglichkeit praxisnahe Perspektiven und Lösungen für die Zukunft zu schaffen.
Aus dem Bankenbereich sind aktuell unter anderem die Credit Suisse, die Deutsche Bank, die Finanz IT, Standard Bank of South Africa sowie die Zürcher Kantonalbank Mitglieder von BIAN. Hinzu kommen Dienstleister wie ifb, IKOR Financials, Steria, SWIFT, Syskoplan und ZEB sowie die Softwarehersteller Callataÿ & Wouters, Microsoft, SAP, SunGard und Temenos.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In ihrer Tochtergesellschaft IKOR Financials mit Sitz in Hamburg bündelt die IKOR-Gruppe ihre Kompetenz im Finanzdienstleistungsbereich. IKOR Financials leistet Beratungsleistungen rund um alle SAP-Komponenten (außer HR). IKOR kümmert sich dabei auch um Themen der Organisation und der Strategie. IKOR Financials unterstützt Finanzdienstleister bei der Implementierung von SAP-Modulen und kümmert sich um die Optimierung von Prozessen. IKOR Financials hat viel Erfahrung bei der Umsetzung von Business-Warehouse-Anwendungen und anderen Planungs- und Dispositionssystemen.
Ein Schwerpunkt von IKOR Financials ist der Einsatz von ABAKUS, einer von IKOR Financials mitentwickelten Sachbearbeitungssteuerung als Add-on zu SAP für Förderinstitute.
Zu den Kunden von IKOR Financials gehören unter anderem die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und die HSH Nordbank.
IKOR Financials GmbH
Ottenser Hauptstraße 56
22765 Hamburg
Tel: 040 3980533
Fax: 040 39805353
eMail ulrike.wullenweber(at)ikor.de
IKOR Financials GmbH
Ottenser Hauptstraße 56
22765 Hamburg
Tel: 040 3980533
Fax: 040 39805353
eMail ulrike.wullenweber(at)ikor.de
Datum: 20.10.2008 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61937
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Wullenweber
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 3980533
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IKOR Financials wird Mitglied im Banking Industry Architecture Network BIAN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IKOR Financials GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).