Herausforderung Fachkräftemangel ? die entscheidende Lösung liegt näher als viele denken!

Herausforderung Fachkräftemangel ? die entscheidende Lösung liegt näher als viele denken!

ID: 619496

Forsa-Studie 2012: Personalchefs wirken dem Fachkräftemangel verstärkt mit strategischem Einsatz interner Fortbildungen entgegen und setzen dabei auf Flexibilität und erfahrene Partner




(PresseBox) - Weiterbildung hat in Unternehmen einen hohen Stellenwert - die Ansprüche an externe Bildungspartner sind daher entsprechend hoch. Dies zeigt die repräsentative forsa-Studie 2012 im Auftrag von ILS Professional, dem gemeinsamen Firmenservice des ILS und der Europäischen Fernhochschule Hamburg. In Anbetracht des wachsenden Wettbewerbs um qualifizierte Mitarbeiter sehen sieben von zehn* Personalchefs in umfassenden Weiterbildungsangeboten eine wertvolle Chance, bei Bewerbern zu punkten. Ebenfalls 71 Prozent* sind davon überzeugt, dass Unternehmen mit einer kontinuierlichen Investition in die Fortbildung der eigenen Mitarbeiter mittel- und langfristig nicht vom Fachkräftemangel betroffen sein werden. "Die Betriebe haben längst erkannt, dass Recruiting-Maßnahmen nur ein Teil ihrer Lösungsstrategie sein können. Immer wichtiger wird dagegen die Entwicklung des internen Fachkräfte-Nachwuchses - hier schlummert wertvolles Potenzial, das entsprechend gefördert werden muss", erklärt Rainer Paetsch, Senior Projektmanager ILS Professional. 72 Prozent der Unternehmen investieren inzwischen kontinuierlich in Fortbildungsmaßnahmen und haben entsprechende Budgets eingerichtet. Dabei sind 82 Prozent* der Weiterbildungsetats auch flexibel einsetzbar und ermöglichen es den Personalverantwortlichen, jederzeit schnelle Entscheidungen zu treffen.
Fernlernmethode minimiert Ausfallzeiten
Unternehmen, die bei betrieblichen Fortbildungen auf Fernlernen setzen, verzeichnen darüber hinaus nur geringe Arbeitszeitausfälle - 76 Prozent* der Entscheider wissen diesen Aspekt besonders zu schätzen. Paetsch betont: "Fernlehrgänge ermöglichen sowohl flexible Einstiegstermine als auch eine freie Zeiteinteilung während des Studiums - keine andere Weiterbildungsart lässt sich so optimal in den Berufsalltag integrieren. Insbesondere bei langen Lehrgangszeiträumen sind die dadurch minimierten Personalausfallzeiten ein wichtiges Argument." Knapp zwei Drittel* der befragten Personalchefs sehen bei dieser Lernmethode zudem den großen Vorteil, dass das erweiterte Fachwissen unmittelbar in der beruflichen Praxis eingesetzt werden kann.


Verlässliche Bildungspartner mit umfassender Erfahrung
Doch worauf achten Unternehmen bei der Auswahl eines Weiterbildungspartners? Besonders wichtig sind den Personalverantwortlichen umfassende Erfahrungen des Anbieters im benötigten Weiterbildungsbereich (95 Prozent**). Positive Erfahrungsberichte aus dem eigenen, persönlichen Umfeld beziehen darüber hinaus mehr als drei Viertel** der Befragten in ihre Entscheidung ein, wenn sie Fortbildungen für ihre Mitarbeiter auswählen. "Unser Firmenservice vereint das Angebot des ILS, Deutschlands größter Fernschule, mit dem Studienangebot der Euro-FH. Vom Schulabschluss bis zum MBA können wir dadurch auf einen langjährigen Erfahrungsschatz mit vielen Referenzen zu über 200 Lehrgängen aus allen Bereichen zurückgreifen", erläutert Rainer Paetsch das Portfolio von ILS Professional.
92 Prozent** der Entscheider erwarten zudem flexible Qualifizierungsangebote und deutlich über die Hälfte (57 Prozent**) achtet darauf, dass der Weiterbildungsanbieter alle Prozesse von der Bedarfsanalyse über die Durchführung von Fortbildungen bis zu einer abschließenden Evaluation abbilden kann. "Der besondere Vorteil liegt hier in der optimalen Verzahnung der einzelnen Schritte", betont Rainer Paetsch von ILS Professional. "Ist der Qualifizierungsbedarf einmal erkannt, können wir gemeinsam mit den Betrieben ein Weiterbildungsprogramm individuell abstimmen - und gegebenenfalls sogar ein passendes Lehrgangsangebot neu entwickeln." Unternehmen, die sich für den Einsatz von Fernlehrgängen zur berufsbegleitenden Weiterbildung ihrer Mitarbeiter interessieren, erhalten weitere Informationen zu ILS Professional unter www.ils-professional.de oder unter der Rufnummer 040/675 70-141.
Über die forsa-Studie im Auftrag von ILS Professional
Die repräsentative Studie unter Arbeitgebern in Deutschland zu verschiedenen Aspekten der berufsbegleitenden Weiterbildung führte das Marktforschungsinstitut forsa im Januar 2012 bereits zum siebten Mal im Auftrag von ILS Professional durch. Befragt wurden 301 Personalverantwortliche in Unternehmen mit mehr als 150 Mitarbeitern (Schwerpunkt: Bedeutung und Akzeptanz von Fernlehrgängen zur Mitarbeiterqualifikation). In einem zweiten Teil der repräsentativen Studie wurden darüber hinaus 1.003 Personen aus deutschsprachigen Privathaushalten befragt. Die Studie wird seit 2006 erhoben, 2009 wurde sie für ihren Beitrag zur Verbraucherinformation mit dem Publikationspreis des Fachverbandes Forum DistancE-Learning ausgezeichnet.
Eine Zusammenfassung der forsa-Studie inklusive vieler Auswertungen und Grafiken steht ab sofort auf www.ils-professional.de zum Download bereit.
*stimme voll und ganz zu / stimme zu
**sehr wichtig / wichtig

ILS Professional vereint das Fernstudienangebot der Klett-Unternehmen ILS (Institut für Lernsysteme) und Euro-FH (Europäische Fernhochschule Hamburg) und entwickelt daraus passgenaue Weiterbildungskonzepte für Unternehmen. Das umfangreiche Portfolio bietet eine Fülle von Optionen zur Integration ins betriebliche Weiterbildungsprogramm. Firmenkunden haben dabei die Wahl: Sie können entweder einen der über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgänge bzw. Fernstudiengänge buchen oder sich aus über 5.000 Einzelmodulen ihren individuellen Fernlehrgang für ihre Mitarbeiter zusammenstellen lassen. ILS Professional steht darüber hinaus auch für die Neuentwicklung von unternehmensspezifischen Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ILS Professional vereint das Fernstudienangebot der Klett-Unternehmen ILS (Institut für Lernsysteme) und Euro-FH (Europäische Fernhochschule Hamburg) und entwickelt daraus passgenaue Weiterbildungskonzepte für Unternehmen. Das umfangreiche Portfolio bietet eine Fülle von Optionen zur Integration ins betriebliche Weiterbildungsprogramm. Firmenkunden haben dabei die Wahl: Sie können entweder einen der über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgänge bzw. Fernstudiengänge buchen oder sich aus über 5.000 Einzelmodulen ihren individuellen Fernlehrgang für ihre Mitarbeiter zusammenstellen lassen. ILS Professional steht darüber hinaus auch für die Neuentwicklung von unternehmensspezifischen Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Crosspro-Research: Yourfirm ist Deutschlands beste Spezialjobbbörse Herausforderung Fachkräftemangel – die entscheidende Lösung liegt näher als viele denken!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2012 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619496
Anzahl Zeichen: 6092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herausforderung Fachkräftemangel ? die entscheidende Lösung liegt näher als viele denken!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ILS Institut für Lernsysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So geht?s: Erfolgreich ins Fernstudium starten ...

Lernen in Eigenregie bietet große Vorteile für die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie, stellt für viele Fernlerner jedoch auch eine neue Herausforderung dar. Entscheidend ist daher schon die richtige Unterstützung beim Einstieg: Genau hier setz ...

Wie werden E-Learning-Kurse entwickelt? ...

Unterricht per Lernvideo, Web Meeting und Wiki ist zeitlich sowie räumlich flexibel und bietet unbegrenzt vielen Lernern Zugang zu Bildung. Doch wie plant und organisiert man solche modernen Unterrichtsangebote? Für diesen Schulungsbedarf gibt es ...

Alle Meldungen von ILS Institut für Lernsysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z