Hessens Verkehrsminister gegen Führerschein mit 16
Hessens Verkehrsminister gegen Führerschein mit 16
(pressrelations) - Hessens Wirtschaftsminister Dieter Posch hat eine Senkung des Führerscheinalters auf 16 Jahre für unrealistisch und überflüssig erklärt: "Ich halte aus Gründen der Verkehrssicherheit wenig davon, Halbwüchsige allein ans Steuer eines Autos zu lassen. Gute Erfahrungen haben wir dagegen mit dem auf hessische Initiative bundesweit eingeführten Begleiteten Fahren mit 17 gemacht. Damit kann man die überdurchschnittliche Unfallrate von Fahranfängern senken; nicht aber mit einem Tempolimit, das kaum kontrollierbar wäre. Außerdem haben wir einen gut ausgebauten Öffentlichen Personennahverkehr, der den ländlichen Raum erschließt."
Der Minister wies darauf hin, dass das EU-Recht ohnehin allenfalls eine Senkung auf 17 Jahre gestatte. Zudem ermögliche die in Deutschland geltende Fahrerlaubnis-Verordnung schon heute Ausnahmen in begründeten Einzelfällen. "Deswegen besteht aus meiner Sicht kein Anlass für eine weitere Lockerung."
Pressestelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Pressesprecherin: Ulrike Franz-Stöcker
Telefon: (0611) 815 20 20, Fax: (0611) 815-2225
E-Mail:
presse@hmwvl.hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.04.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619555
Anzahl Zeichen: 1383
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Hessens Verkehrsminister gegen Führerschein mit 16"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Minister spricht zur Eröffnung der 65. Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen in Baunatal
"Die Zukunft ländlicher Räume wird von vielfältigen Herausforderungen bestimmt. Der demografische Wandel, strukturelle Umbrüche in Wirtschaft und La ...
Europa steht am Scheideweg. Die Schuldenkrise eskaliert. Es ist höchste Zeit, sich umgehend von einer Politik immer größerer Rettungsschirme mit Problemverschleppung und Vertuschung zu verabschieden.
"Europa steht am Scheideweg. Die Schu ...
Das Land Hessen ist mit seiner Breitband-Initiative in die Finalistenrunde des eGovernment-Wettbewerbs gekommen. Mit elf Mitbewerbern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz tritt es für den Publikumspreis in der Kategorie "bester Lösun ...