Schwäbische Zeitung: Unfallstatistik ernst nehmen - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Unfallstatistik ernst nehmen - Leitartikel

ID: 619629
(ots) - Was waren die mit wachsender Ungeduld erwarteten
Meilensteine? Am zwölften Geburtstag durften wir im Auto erstmals auf
dem Beifahrersitz mitfahren. Am 16. Geburtstag erstanden wir mit
lässig gezücktem Personalausweis den ersten legalen Sixpack Bier im
Supermarkt. Und vor allem ließen wir uns am 18. Geburtstag im
Landratsamt unseren langersehnten "Lappen" aushändigen. Der
Autoführerschein verhieß der Jugend im ländlichen Raum das Ende
anstrengender Rad- oder zugiger Mopedfahrten und den Beginn der Ära
einer bis dahin ungekannten Mobilität. Wie hatte man uns nur so lange
auf unsere Fahrerlaubnis warten lassen können?

Führerschein mit 16 - bei vielen Jugendlichen und vielleicht auch
bei manchen Eltern, die die dauernden Chauffeursdienste leid sind,
kommt der Vorschlag aus der zweiten Reihe der CDU fraglos gut an.
Aber die Erleichterung, die eine solche Regelung für die Menschen aus
strukturschwächeren Gebieten zweifellos mit sich brächte, würde
ebenso fraglos eine erhöhte Gefahr auf unseren Straßen zur Folge
haben.

Keine Vorurteile, bitte: Es geht nicht darum, ein stereotypes Bild
von 16-Jährigen zu zeichnen, die in Schlangenlinien und zu schnell
und mit zu lauter Musik von irgendwelchen Partys nach Hause fahren.
Es geht vielmehr darum, die seit Jahren bedauerlicherweise stabilen
Unfallstatistiken ernst zu nehmen, nach denen die jungen Autofahrer
zwischen 18 und 24 Jahren für rund ein Viertel aller Unfälle mit
Personenschäden verantwortlich sind - obwohl sie nicht einmal zehn
Prozent der Autofahrer ausmachen.

Um Jugendliche früher an einen verantwortungsbewussten Umgang mit
Autos heranzuführen, hat sich in den vergangenen Jahren das Modell
des begleiteten Fahrens bewährt. Hier lohnt es sich deshalb darüber
nachzudenken, ob künftig auch 16-Jährige schon an dem Programm


teilnehmen können sollen.

Aber nur, wenn sie vorher nicht mit lässig gezücktem Ausweis im
Supermarkt waren.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Piratenjagd ohne Strategie - Kommentar Rheinische Post: Weiterer Linken-Politiker mahnt schnellere Klärung der Linken-Spitze an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2012 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619629
Anzahl Zeichen: 2319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Unfallstatistik ernst nehmen - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z