DGAP-News: Softline mit erfolgreichem 1. Quartal 2012 und vorläufigen Zahlen für 2011
ID: 619786
Quartalsergebnis/Jahresergebnis
Softline mit erfolgreichem 1. Quartal 2012 und vorläufigen Zahlen für
2011
19.04.2012 / 09:12
---------------------------------------------------------------------
- 1. Quartal 2012 profitabel und Umsatzanstieg auf mehr als 16 Mio. Euro
- Umsatz 2011über Plan/ Ergebnis entsprach noch nicht den Erwartungen
- Neuordnung im Vorstand: Harry Kloosterman scheidet aus
- Erfolg der Optimierungsmaßnahmen deutet sich im guten 1. Quartal 2012 an
- Deutliche Umsatzsteigerung und schwarze Zahlen auch für das Gesamtjahr
avisiert
Leipzig, 19.4.2012 - Die Softline AG (WKN A1CSBR) kannüber ein sehr
erfolgreiches 1. Quartal 2012 berichten. Der Umsatz in der Periode lag bei
mehr als 17 Mio. Euro (EUR 4,7 Mio. in der gleichen Periode des Vorjahres).
Zusätzlich zum Umsatz verfügt das Unternehmenüber einen konzernweiten
Auftragsbestand von 8,8 Mio. Euro. Damit konnte der IT-Konzern und
Spezialist für Cloud Computing sowie Software Asset Management bereits in
den ersten drei Monaten des Jahres 2012über die Hälfte des gesamten
Vorjahresumsatzes erwirtschaften. Inklusive des Auftragsbestands für 2012
hat die Softline Gruppe schon heute 50% ihres Jahresumsatzzieles für das
Gesamtjahr in den Büchern. Das 1. Quartal konnte mit einem positiven
Periodenergebnis abgeschlossen werden. Damit setzte sich der positive
Ergebnistrend des 4. Quartals 2011 weiter fort.
Bereits für das Jahr 2011 hatte der Softline Konzern nach vorläufigen
Zahlen mit einer Umsatzsteigerung von mehr als 140 Prozent erneut die
eigenen Prognosenübertroffen. Die Ergebnisentwicklung blieb hingegen im
Gesamtjahr 2011 aufgrund der teilweise unbefriedigenden Adressierung von
Zielkunden in einzelnen Ländergesellschaften zunächst hinter den
Erwartungen zurück. Softline hat daraufhin bereits im 2. Halbjahr 2011 und
in den ersten Monaten 2012 Maßnahmen für eine fortlaufende, umfassende
Verbesserung der Ergebnissituation initiiert. In diesem Zuge wurden die
Zuständigkeiten im Vorstand des Unternehmens neu geordnet. Bernd Wagner,
bislang Sprecher des Vorstands, ist mit sofortiger Wirkung CEO des
Unternehmens. Er wird künftig den weltweiten Vertriebsbereich von Softline
verantworten. Der bisher für das Auslandsgeschäft im Vorstand zuständige
Harry Kloosterman hat das Unternehmen verlassen. Christoph Harvey bleibt
unverändert CFO der Softline.
Die Umsätze der Softline-Gruppe lagen im Geschäftsjahr 2011 nach
vorläufigen, untestierten Zahlen bei insgesamt ca. 34 Mio. Euro. Dies
bedeutet eine Steigerung vonüber 140 Prozent gegenüber einem Umsatz auf
vergleichbarer Basis von 13,1 Mio. Euro im Jahr 2010. Zum Umsatz 2011 trug
das Ende des Jahres gekaufte belgische Unternehmen ASIST mit ca. 3,5 Mio.
Euro bei. Ohne dieses, im Rahmen der langfristigen Wachstumsstrategie
erworbene Unternehmen, hätte der Jahresumsatz 2011 mitüber 30 Mio. Euro
immer noch oberhalb der von Softline für das Geschäftsjahr definierten
Zielmarke gelegen. Insgesamt fiel 2011 nach vorläufigen Zahlen ein
Nettoverlust von ca. 5 Mio. Euro an.
Die Umsetzung der Maßnahmen zur weiteren Ergebnisverbesserung werden von
den im Unternehmen verbleibenden Vorständen, Wagner und Harvey, derzeit
finalisiert und Erfolge zeigen sich bereits im 1. Quartal 2012 mit seiner
sehr positiven Umsatzentwicklung und schwarzen Zahlen. Schon im zweiten
Halbjahr 2011 zeigte die Fokussierung auf Cloud Computing erste Erfolge,
auf Monatsbasis wurden bereits signifikant mehr als 10 Prozent aller
Umsätze unmittelbar mit Cloud Computing erzielt. Die Entwicklung auch zum
Jahresauftakt 2012 weist darauf hin, dass im laufenden Jahr ein starkes
Wachstum der Cloud-Umsätze möglich ist. Ein weiterer Treiber des
Markterfolgs von Softline, insbesondere getrieben durch das Produkt- und
Services-Portfolio der Tochtergesellschaften Softline Systems&Services
GmbH und der Softline Solutions GmbH, sind Komplettprojektlösungen, bei
denen die Wertschöpfungskette von der Planungüber die Umsetzung bis zum
anschließenden dauerhaften Kundenservice vor Ort komplett abgedeckt werden
kann.
Aktuell erwartet der Vorstand für das Gesamtjahr 2012 eine Umsatzsteigerung
zwischen 40 und 50 Prozent. Priorität hat dabei die nachhaltige
Profitabilität des Unternehmens. Der Nettogewinn 2012 soll im unteren
einstelligen Millionen-Euro-Bereich liegen. Für 2013 sind weiter steigende
Erlöse bei ganz deutlichüberproportionalem Ergebnisanstieg geplant.
Bernd Wagner, CEO von Softline: 'Unser Wachstumspfad ist intakt, dies zeigt
sich im erfreulichen und profitablen 1. Quartal 2012. Aktuell summieren
sich der bislang fakturierte Umsatz und der Auftragsbestand für 2012
bereits aufüber 25 Mio. Euro. Auch die Anpassungen, die wir zur
Ergebnisverbesserung vorgenommen haben, greifen seit einigen Monaten
erkennbar. Wir arbeiten entschlossen daran, Profitabilität und
Umsatzdynamik in den kommenden Jahren weiterhin zu verbinden.'
Kontakt:
edicto GmbH
Herr Axel Mühlhaus / Frau Peggy Kropmanns
+49 69 905505-52
investors@softline-group.com
Eschersheimer Landstr. 42
D-60322 Frankfurt
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
19.04.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
165588 19.04.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.04.2012 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619786
Anzahl Zeichen: 6327
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Softline mit erfolgreichem 1. Quartal 2012 und vorläufigen Zahlen für 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Softline AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).