HD-Empfang noch einfacher: Kabel BW sortiert Senderlisten auf HD-Receivern vor

HD-Empfang noch einfacher: Kabel BW sortiert Senderlisten auf HD-Receivern vor

ID: 619858
(ots) -

- Aktuelle HD-Receiver mit neuer Standard-Sortierung
- Logische Gruppierung der TV-Sender
- Selbst angelegte Favoriten-Listen bleiben unverändert erhalten

Kabel BW sortiert am 23.04. die standardmäßigen Senderlisten neu
und macht so den digitalen und hochauflösenden Empfang noch
komfortabler: Auf den aktuellen HD-Receivern und HD-Rekordern des
Kabelnetzbetreibers finden die Kunden zukünftig die am meisten
nachgefragten TV-Sender am Anfang der Senderliste. Darüber hinaus
gruppiert Kabel BW die Sender nach Interessensgebieten. So können
Kabel BW Kunden zukünftig auch ohne das Anlegen eigener
Favoritenlisten noch schneller ihre Lieblingssender finden.

Die Umstellung erfolgt ohne gesondertes Software-Update für die
HD-Receiver und HD-Rekorder am 23.04. Kabel BW Kunden müssen nichts
aktiv tun, um die neue Senderliste auf den HD-Receiver oder
HD-Rekorder zu laden. Wichtig: Die eigene Favoritenliste (Plätze
1-200) bleiben unangetastet. Kunden, die sich also eine solche Liste
bereits angelegt haben, können die Liste auch nach der neuen
Sendersortierung wie gewohnt weiter nutzen.

Die automatische Sendersortierung hat für die Kunden einige
Vorteile: So finden Kabel BW Kunden zukünftig die beliebtesten
TV-Vollprogramme auf den vorderen Plätzen der Senderliste, gefolgt
von regionalen Angeboten und den Sparten-Programmen - die
Lieblingssender können so schneller gefunden werden. Darüber hinaus
erhalten die Sender dadurch auf allen aktuellen HD-Receivern und
HD-Rekordern eine eigene, feste Sendernummer. Kunden wissen so immer,
auf welchem digitalen Kanalplatz der Lieblingssender zu finden ist.

Die neuen Senderlisten werden auf den aktuellen HD-Receivern
(Humax iHD-FOX C und Samsung SMT C5270) und dem HD-Rekorder (Humax
iHD-PVR C) aufgespielt. Die aktuelle Senderliste inklusive der


Kanalplätze finden Kabel BW Kunden auch unter
www.kabelbw.de/senderliste.



Für Presse-Rückfragen:

Maurice Böhler
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06221-333-1070
maurice.boehler@kabelbw.com
www.kabelbw.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MVC Mobile VideoCommunication nimmt die neue Telepresence-Lösung Cisco TX9000 in ihr Portfolio auf. VPRT: Mehr Wettbewerb im Sendernetzbetrieb als Chance zur Durchbrechung der UKW-Preisspirale
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619858
Anzahl Zeichen: 2353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HD-Empfang noch einfacher: Kabel BW sortiert Senderlisten auf HD-Receivern vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kabel BW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kabel BW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z