Deutscher Riesling, ein Weißwein der edlen Sorte

Deutscher Riesling, ein Weißwein der edlen Sorte

ID: 620044

Die Deutschen gehören mit fast zwei Milliarden Litern getrunkenem Wein und Sekt zu den größten Weintrinkern weltweit. Das entspricht einem Genuss von etwa 23 Litern je Einwohner. Dabei kommt der größte Teil des konsumierten Weines aus Deutschland selbst.



Deutscher RieslingDeutscher Riesling

(firmenpresse) - Deutschland ist das nördlichste Weinanbauland der Welt und die rund 100.000 Hektar Weinanbaufläche verteilen sich auf dreizehn Weinanbaugebiete. Aufgrund der nördlichen Lage gedeiht vor allem Deutscher Riesling, ein Weißwein, besonders gut. Die vielfältigen geologischen und klimatischen Verhältnisse, die man in den deutschen Weinbauregionen vorfindet, trägt zu einer ganzen besonderen Vielfalt der deutschen Weine bei und vor allem wird Deutscher Riesling in zahlreichen Regionen gekeltert. Weißwein nimmt derzeit eine Rebfläche von über 63 Prozent ein, die in den letzten Jahren aber deutlich abgenommen hat.

Nach wie vor ist Deutscher Riesling der Klassiker unter deutschen Weinen und beliebtester Weißwein. Er nimmt mehr als zwanzig Prozent der gesamten deutschen Rebfläche ein. Besonders häufig wird Deutscher Riesling in den steinigen Steillagen von Flusstälern angebaut, welche die wärmenden Sonnenstrahlen besonders lange speichern können. Der Riesling ist ein langsam reifender Weißwein mit einer fruchtigen Säure. Ein junger Rieslingwein ist ein leichter, idealer Sommerwein und wird von fruchtig-süß bis herb angeboten. Als Begleitung zu einem guten Essen eignen sich ausgereifte Rieslingsorten sehr gut. Internationale Spitzenpreise erzielen die edelsüßen Beerenauslesen und Eisweine, die eine nahezu unbegrenzte Lagerfähigkeit besitzen und erst nach einigen Jahren ihre optimale Trinkreife erreichen.

Traditionell liegen die bekanntesten und größten deutschen Weinanbaugebiete im Südwesten und Westen der Republik. Mit Abstand die größten Weinanbaugebiete finden sich entlang des Rheins und Rheinhessen. Diese ist mit über 26.000 Hektar Anbaufläche die größte Weinbauregion mit den typischen Weinsorten Silvaner und Müller-Thurgau, daneben aber auch Deutscher Riesling, Weiß- und Grauburgunder, Scheurebe, Dornfelder oder Portugieser. Nur eine unwesentlich kleinere Rebfläche gibt es in der Pfalz und an Weißwein werden bevorzugt Riesling, Müller-Thurgau, Kerner und Silvaner, aber auch Portugieser und Spätburgunder angebaut.



Baden ist das wärmste deutsche Weinanbaugebiet und auf zwei Dritteln der Rebfläche wird Weißwein angebaut. Spätburgunder, Müller-Thurgau, Deutscher Riesling, Gutedel, Weißer Burgunder und Traminer sind hier die bevorzugten Rebsorten. Ein weiteres bedeutendes Weinbaugebiet Deutschlands befindet sich in Württemberg. Hier wird ein sehr beliebter hellroter Trollinger und ausgezeichneter Deutscher Riesling, aber auch Schwarzriesling und Lemberger gekeltert. Große Bedeutung als Weinbaugebiet hat auch die Mosel mit den Nebenflüssen Saar und Ruwer. Neben dem Riesling und Müller-Thurgau werden der Elbling, der Weiße Burgunder, Spätburgunder und Dornfelder angebaut. Im Frankenland, wo die edlen Tropfen in die typischen Bocksbeutel abgefüllt werden, sind neben den typischen deutschen Weißweinen Spezialitäten wie Baccus, Rieslaner, Domina oder Regent begehrte Tropfen.

Zu den kleinen deutschen Weinanbaugebieten zählt die Ahrregion, wo hauptsächlich Rotwein in den Sorten Spätburgunder und Portugieser angebaut werden. Im Osten Deutschlands befinden sich zwei bemerkenswerte Weinanbaugebiete. An Saale und Unstrut werden bevorzugt Müller-Thurgau, Silvaner, Deutscher Riesling, Dornfelder und Portugieser angebaut. In der östlichsten Weinbauregion Deutschlands, dem Elbtal nördlich von Dresden, stehen die Reben von Müller-Thurgau, Riesling, Traminer, Spätburgunder und Kerner.

In den deutschen Weinanbaugebieten mit ihrer regionalen Vielfalt werden neben einem hervorragenden Weißwein, wie z.B. Deutscher Riesling auch erlesene Rotweine angebaut. Zu den erlesen Spezialitäten, die in geringen Mengen gekeltert werden, zählen Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Sauvignon Blanc, Chardonnay oder Grüner Veltliner. http://www.wiweli.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser Respekt vor der Natur, unsere Liebe zum Wein, unser Know How und reichhaltige Erfahrung im Umgang mit moderner Kellertechnik kann man erleben. Nämlich in ausdrucksvollen, fruchtigen Weinen mit Finesse. Genießen Sie unsere Weine in stilvoller Atmosphäre.



PresseKontakt / Agentur:

becker designportal UG (haftungsbeschränkt)
Wiebke Becker
Bussardstr. 73
82194 Gröbenzell
becker.designportal(at)gmx.de
08142-506555
http://www.pr-agentur-beratung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  PflanzlicheÖle und Fette - die feinen Unterschiede Venenschwäche: Krampfadern vorbeugen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.04.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620044
Anzahl Zeichen: 4180

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schröder
Stadt:

Rödermark


Telefon: 06074 - 921 99 97

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Riesling, ein Weißwein der edlen Sorte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wiweli.de ist ein Geschäftsbereich der Onexma Ltd.&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wiweli.de ist ein Geschäftsbereich der Onexma Ltd.&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z