Eröffnung: Kunstausstellung in der Landesärztekammer
Sigrid Noack zeigt Werke in der Geschäftsstelle Cottbus
Termin:
29. Oktober 2008, 17 Uhr
Geschäftsstelle der LÄKB
Dreifertstraße 12, 03044 Cottbus
In zahlreichen Museen und Sammlungen in Europa und den USA ist Sigrid Noack mit ihren Malereien, Collagen oder Tafelbildern vertreten. Die Präsentation in der brandenburgischen Kammer liegt ihr besonders am Herzen: "Es gibt in unserer Region nicht viele Möglichkeiten, Kunst zu betrachten. Die Ausstellung kann vielleicht eine Brücke zum Kunstverständnis schaffen und Anregungen geben."
Etwa 30 Werke der freischaffenden Künstlerin werden bis mindestens 30. Januar 2009 ihren Platz in der Geschäftsstelle finden - darunter auch bekannte Arbeiten wie "Antiker Ort" und "Sommer in Rom". "Arkadien ist immer da, wo man meistens nicht ist. Die Arbeiten sollen an vergangene Zeiten erinnern, die man vielleicht beim Sommerurlaub erlebt hat", erklärt Sigrid Noack den Titel ihrer Werkpräsentation, den sie das erste Mal verwendet.
Auch Dr. Udo Wolter begrüßt die Ausstellung in den neuen Räumen der LÄKB: "Wir möchten, dass sich die Besucher in unserer Geschäftsstelle wohl fühlen. Die Ausstellung ist ebenso Teil der Kommunikationsstrategie der Kammer. Die Heranführung an Kunst fördert bekannterweise die Arbeitskreativität. Auch deswegen haben wir die Präsentationsidee aufgegriffen."
Hintergrund:
Die Künstlerin Sigrid Noack wurde 1947 in Guben geboren, lebt heute in Guben und Dresden. Nachdem sie eine Buchhändlerlehre abgeschlossen hat, studierte sie an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Dem folgte ein Aufbaustudium als Meisterschülerin an der Akademie der Künste zu Berlin. Inspirationen für ihre Werkgruppen wie "Sonne", "Gaunerzinken" oder "Antike" erhält Sigrid Noack durch ihre Bibliophilie, Reisen und ihre Zusammenarbeit mit Schriftstellern und Musikern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Landesärztekammer Brandenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die seit ihrer Gründung im Jahr 1990 ihren Sitz im südbrandenburgischen Cottbus hat. Außer ihr gibt es 16 weitere Landesärztekammern in Deutschland. Deren Präsidenten sind Mitglieder des Vorstandes der Bundesärztekammer.
Landesärztekammer Brandenburg
Körperschaft öffentlichen Rechts
Dreifertstraße 12
03044 Cottbus
Dr. Udo Wolter
Präsident
Telefon: 0355/780 10 12
E-Mail: praesident(at)laekb.de
Pressekontakt:
4iMEDIA Agenturgruppe für
journalistische Kommunikation
Anja Jüttner, M.A.
Parzellenstraße 10
03046 Cottbus
Tel.: 0355-35757548 oder
0341-8709840
Fax: 0341-87098420
E-Mail: laekb(at)4iMEDIA.com
Datum: 21.10.2008 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62014
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Jüttner
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341-8709840
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eröffnung: Kunstausstellung in der Landesärztekammer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).