Information Builders definiert fünf Anforderungen an eine mobile BI-Lösung
Eschborn, 19. April 2012 – Eingebettet in eine unternehmensweite Strategie für das Informationsmanagement treffen mobile Business-Intelligence-Lösungen die Bedürfnisse vieler Anwender in den Unternehmen. In fünf Punkten zeigt Information Builders, worauf bei der Einführung von mobilen Applikationen zu achten ist.
1. Eine mobile BI-Lösung muss sich reibungslos in die vorhandenen Geschäftsprozesse und die IT-Infrastruktur integrieren lassen. Sehr günstig ist es, wenn damit neue Geschäftsprozesse unterstützt werden, die vorher nicht möglich waren.
2. Nach dem Motto „einmal entwickelt, überall einsetzbar“ muss die mobile BI-Lösung geräteunabhängig sein. Damit kann sie ohne weitere Anpassungen auf allen gängigen Smartphones und Tablets eingesetzt werden.
3. Die mobile BI-Lösung muss sich problemlos in die vorhandenen IT-Standards und Sicherheitsvorschriften eingliedern lassen. Im Idealfall können Unternehmen auf das vorhandene Know-how ihrer Entwickler aufbauen und damit ihre IT-Ressourcen effizienter nutzen.
4. Mit einer mobilen BI-Lösung muss es möglich sein, auf alle geschäftskritischen und andere wichtige Datenquellen in einem Unternehmen zuzugreifen – von SAP-ERP-Systemen und Oracle-Daten bis zu Excel-Tabellen. Aber auch alle relevanten Ausgabeformate wie Excel und PDF sollten unterstützt werden.
5. Vielen mobilen Benutzern reicht es nicht, nur auf Informationen zugreifen und sie analysieren zu können. Immer häufiger müssen Daten geändert und neue Daten erfasst werden. Solche Aktualisierungsfunktionen sind entscheidend für den Erfolg mobiler BI-Lösungen.
„In vielen Unternehmen werden mobile BI-Lösungen zur Pflicht. Sie müssen alle Anforderungen an eine geschäftskritische Anwendung, wie Performance, Sicherheit und Verfügbarkeit, und gleichzeitig die Ansprüche an eine einfache Bedienung erfüllen“, sagt Klaus Hofmann zur Linden, Technical Manager Germany bei Information Builders in Eschborn. „Generell gilt: Web-basiert wird alles einfacher. Die plattformunabhängige Standardisierung erlaubt den Einsatz verschiedener Typen von Smartphones und Tablets mit unterschiedlichen Betriebssystemen.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Software und Services von Information Builders verwandeln Daten in geschäftlichen Nutzen. Lösungen für die Bereiche Business Intelligence und Analytik, Integration und Datenintegrität ermöglichen Unternehmen, intelligente Entscheidungen zu treffen, Kundenbeziehungen zu stärken, Produktivität zu verbessern und Wachstum zu fördern. Die BI-Plattform WebFOCUS und die Integrationslösungen von iWay Software umfassen alle Informationsanforderungen eines Unternehmens – von der Datenerfassung über die Sicherstellung der Datenqualität bis zur Bereitstellung. Die marktführende BI-Plattform WebFOCUS skaliert problemlos und stellt einer breiten Masse von Anwendern leistungsfähige Analytikfunktionen bereit. Die Integrationslösungen von iWay Software vereinfachen die Steuerung komplexer Daten- und Anwendungsumgebungen, um Projekte zeit- und kostengerecht abzuschließen, und sie verhindern Umsatzverluste, indem sie die versteckten Kosten als Folge fehlerhafter und inkonsistenter Daten eliminieren. Information Builders zeichnet sich aus durch einen überlegenen Kundenservice. Zehntausende von Organisationen verlassen sich bei der Umsetzung ihrer Informationsstrategie und der Unternehmenssteuerung auf Lösungen von Information Builders. Das Unternehmen ist auch ein wichtiger Technologielieferant für Softwarehersteller wie HP, IBM, Oracle, SAP, Teradata, Amdocs und viele andere mehr. Information Builders wurde 1975 gegründet, hat seinen Hauptsitz in New York, verfügt über Niederlassungen weltweit und ist eines der größten, unabhängigen, in Privatbesitz befindlichen Unternehmen in der Softwarebranche.
Weitere Informationen unter http://www.informationbuilders.de, bei Twitter unter http://twitter.com/infobldrsDE oder auf Facebook unter http://www.facebook.com/informationbuilders.
Anja Griebel
Information Builders
Marketing Manager Germany & Switzerland
Mergenthaler Allee 35-37
D-65760 Eschborn
Tel. +49-6196-77576-30
Fax +49-6196-77576-66
anja_griebel(at)informationbuilders.com
www.informationbuilders.de
Sandra Hofer
PR-COM GmbH
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-800
Fax +49-89-59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 19.04.2012 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620290
Anzahl Zeichen: 2870
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
Eschborn
Telefon: +49-89-59997-800
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Information Builders definiert fünf Anforderungen an eine mobile BI-Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Information Builders (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).