DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 19/2012: DFL: Erste Entscheidungen im Lizenzierungsverfahren
für die Saison 2012/13 getroffen
ID: 620461
aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga haben sich um eine der
36 Lizenzen im deutschen Profifußball für die Saison 2012/13
beworben. Im Lizenzierungsverfahren der Bundesliga und 2. Bundesliga
hat die Geschäftsführung der DFL Deutsche Fußball Liga heute erste
Entscheidungen getroffen. Keinem Club wurde die Teilnahme an der
neuen Spielzeit verweigert. Einige Vereine und Kapitalgesellschaften
müssen jedoch bis Ende Mai Bedingungen erfüllen, um die
Spielberechtigung für die neue Saison zu erlangen.
"Wir haben die Clubs hinsichtlich der statuarischen Anforderungen
auf die Erfüllung verschiedener Lizenzierungskriterien geprüft. Damit
haben wir den Rahmen für einen fairen und integeren Wettbewerb in der
kommenden Saison sichergestellt", sagt Werner Möglich, Direktor
Lizenzierung der DFL.
Die DFL überprüft als satzungsgemäß erste Instanz neben der
wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auch infrastrukturelle,
rechtliche, personell-administrative, medientechnische,
sicherheitstechnische und sportliche Kriterien, die in der
Lizenzierungsordnung definiert sind.
Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Dr. Dirk Meyer-Bosse
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax: 069 - 65005 - 557
E-Mail: presse@bundesliga.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620461
Anzahl Zeichen: 1484
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Fussball
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 19/2012: DFL: Erste Entscheidungen im Lizenzierungsverfahren
für die Saison 2012/13 getroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).