Die Familienunternehmer zum SPD- Vorschlag der Einführung einer Vermögenssteuer
ID: 620555
Lutz Goebel: Eine Vermögenssteuer wäre ein Riesenschaden für die Wirtschaft und trifft gerade NRW - die SPD macht Politik gegen Investitionen und Arbeitsplätze
Eine rote Vermögenssteuer oder eine grüne Vermögensabgabe dient nur dazu, die betriebliche Eigenkapitalbildung immens zu erschweren. Sie geht direkt voll gegen die Investitionen und damit direkt gegen Arbeitsplätze. Unternehmen würden zudem damit wieder abhängiger von den Banken, deren Fähigkeit zur Kreditvergabe ohnehin geschwächt ist, so der Verbandspräsident.
Nach Ansicht der Familienunternehmer würden die langfristigen Folgen gerade Länder mit einer auch so schon angespannten Haushaltssituation wie beispielsweise Nordrhein-Westfalen zu tragen haben.
Wir brauchen jetzt eine Politik der Krisenprävention. SPD und Grüne betreiben Krisenverschärfung. Es ist dabei nicht maßgeblich, was gutachterlich noch zu der Frage festgestellt wird, wie viele Steuerzahler von einer roten Vermögensteuer betroffen sein würden. Entscheidend ist, dass unter den von einer Vermögensteuer betroffenen Unternehmen auch alle mittleren und größeren Familienunternehmen sein werden, die weiter für den Großteil der Beschäftigungsverhältnisse stehen. Interessanter wäre ein Gutachten über die negativen Auswirkungen der Vermögensteuer auf die Arbeitsplätze, so Lutz Goebel.
http://www.familienunternehmer.eu
DIE FAMILIENUNTERNEHMER (ehemals Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer ASU) folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Familienunternehmen in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
-
http://www.cr-management.de
Datum: 19.04.2012 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620555
Anzahl Zeichen: 2134
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Zabel
Stadt:
Nürnberg
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Familienunternehmer zum SPD- Vorschlag der Einführung einer Vermögenssteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CR-Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).