Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforscher Trügerisch WO

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforscher
Trügerisch
WOLFGANG MULKE, BERLIN

ID: 620566
(ots) - Deutschland hat sich zur Konjunkturlokomotive
entwickelt. Die Wirtschaft brummt, es entstehen viele neue Jobs, und
die Löhne steigen. Angetrieben wird der Aufschwung noch nicht einmal
von den Exporten, die unter der weltweiten Flaute leiden. Vielmehr
investieren Unternehmen und konsumieren die Bürger. Die Krise,
scheint es, ist endgültig vorbei. Dieser Eindruck trügt allerdings.
Die Eurokrise ist längst noch nicht ausgestanden und kann sich
jederzeit wieder zuspitzen. Das zeigt sich derzeit fast täglich bei
den Versuchen der Krisenländer, sich auf dem Kapitalmarkt frisches
Geld zu leihen. Die Zinsen für sie steigen zeitweise wieder. Die
Europäische Zentralbank hat extrem viel Geld zu einem Minizins in die
Märkte gepumpt, um einen Zusammenbruch der Geldgeschäfte zu
verhindern. Darin steckt ein gefährliches Inflationspotenzial, denn
irgendwo werden diese Summen auch wieder angelegt oder ausgegeben.
Ein großer Teil des momentanen Booms in Deutschland ist auf diese
günstigen Finanzierungsmöglichkeiten zurückzuführen. Beim Verbraucher
ist davon noch nicht viel angekommen. Aber auf anderen Märkten wie
dem für Grund und Boden gibt es bereits Anzeichen für Übertreibungen.
Inflation kann der Preis sein, mit dem der Aufschwung von heute
morgen bezahlt wird.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Bundesvorsitzender Sebastian Nerz: Piratenpartei kein Auffangbecken für rechtsextreme Tendenzen Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
 Chef eines Versicherungskonzerns macht Jagdpolitik
Voll daneben
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620566
Anzahl Zeichen: 1560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforscher
Trügerisch
WOLFGANG MULKE, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z