War for talents – Unternehmen im Kampf um die besten Nachwuchskräfte
ID: 620654
Geprägt wurde dieser Begriff von Ed Michael, dem amerikanischen Direktor der Unternehmensberatung McKinsey. Schnell breitete sich dieses Schlagwort aus, das kurz gefasst für die wachsenden Recruiting-Bemühungen ambitionierter Unternehmen steht. Denn vor allem Hochschulabsolventen entscheiden ihre Berufswahl heute nach anderen Kriterien: Herausforderungen, gute Entwicklungsmöglichkeiten, eigenverantwortliches Arbeiten und Selbstständigkeit sind Faktoren, die bei Berufseinsteigern zunehmend wichtiger werden. Darüber hinaus darf ein gutes Gehalt nicht fehlen: die sogenannte „Generation Y“/„Millenials“ ist wählerisch geworden.
Die „Generation Y“/„Millenials“ ist in den Achtzigern und Neunzigern geboren, mit dem Internet aufgewachsen, über Facebook, Twitter und iPhone bestens vernetzt und technisch äußerst versiert. Sie haben klare Anforderungen an die Unternehmen, sind anspruchsvoll und selbstbewusst. Wer den Kampf um diese Nachwuchstalente gewinnen will, muss seine Unternehmenskultur und Werte ändern. Viele Unternehmen haben bereits auf diese verschärfte Situation reagiert und neue Formen der Bewerbersuche gestartet. Sogenannte Talent Scouts namhafter Firmen sind das ganze Jahr über auf Informations- und Universitätsveranstaltungen, Hochschulkontakt- und Rekrutierungsmessen unterwegs – immer auf der Suche nach neuen Talenten. Dabei werden nicht selten Diplomarbeiten vergeben oder das gesamte Studium gesponsert. So kommen Unternehmen und Führungskräfte von morgen schon vor dem Hochschulabschluss zusammen. Doch längst haben noch nicht alle Unternehmen diesen Trend erkannt. Wer jedoch nicht als Verlierer im Kampf der Talente nach Hause gehen möchte, sollte schnell handeln.
Informationen, Meinungen und weiterführende Links zur neuen Generation, die in einigen Jahren den Arbeitsmarkt beherrschen wird und dem eisernen Kampf um die besten Nachwuchskräfte gibt es im „War for talents“ Blog (www.war-for-talents.com).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
war-for-talents
millenials
generation-y
generation-internet
high-potentials
nachwuchskraefte
talente-binden
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: nachrichtenredaktion
Datum: 20.04.2012 - 00:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620654
Anzahl Zeichen: 2739
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claire Schulze
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-14508156
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 633 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"War for talents – Unternehmen im Kampf um die besten Nachwuchskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nachrichtenredaktion.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).