Der neue 3er BMW - ein Weltstar

Der neue 3er BMW - ein Weltstar

ID: 620933

Der erste Weltanlauf von BMW / Exklusivinterview mit Produktionsvorstand




(PresseBox) - Beim neuen 3er BMW wurden erstmals alle länderspezifischen Varianten eines Modells gleichzeitig und von Anfang an gebaut. Das ist ein echter "Weltanlauf". Das Fachmagazin »Automobil Industrie« sprach mit BMW-Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt über diesen - nicht nur Münchener - Superlativ.
Was ist eigentlich ein Weltanlauf und welche Herausforderungen und Anstrengungen stecken hinter dieser Meisterleistung? Das lassen alleine die Zahlen in der Zusammenfassung von BMW-Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt erahnen: "Wir gingen in insgesamt mehr als 130 Ländern mit vier Ausstattungslinien und bis zu vier Motorisierungen an den Start."
Der zusätzliche Aufwand war enorm! Es galt, Prozesse zu installieren, die diese Komplexität bei hoher Prozesssicherheit ermöglichen. "Ohne konsequente Standardisierung und Wertschöpfungsorientierung wäre der Weltanlauf der neuen 3er Limousine nie möglich gewesen.", so Arndt. "Unser Gewinn ist die Schnelligkeit, mit der wir die Märkte bedienen können." Entstanden ist eine über weite Bereiche völlig neu strukturierte Fertigung, sehr schlank und hoch effizient. Auf dieser Basis konnten dann die Strukturen und Prozesse des Münchner Lead-Werkes auch auf die anderen 3er-Produktionsstandorte in Regensburg, Südafrika und China angepasst werden. Also "nicht nur ein Münchner Kindl, sondern ein echter Weltstar", wie Frank-Peter Arndt zum Produktionsstart erklärte.
Mehr zu den Highlights der Produktion des neuen BMW 3er lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von »Automobil Industrie« 4/2012.
»Automobil Industrie« wendet sich an das technische Management im Automobilgeschäft - bei Herstellern und Zulieferern, bei Dienstleistern und Ausrüstern. Das monatliche Fachmagazin hat eine Auflage von rund 10.000 Exemplaren und ist seit über 50 Jahren Pflichtlektüre der Wegbereiter in der Branche. Tagesaktuelle News gibt es unter www.automobil-industrie.de sowie im regelmäßigen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webportalen, Business Events sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frühjahrsputz mit Chemasol Lufthansa schließt Verkauf von British Midland an IAG erfolgreich ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620933
Anzahl Zeichen: 2375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neue 3er BMW - ein Weltstar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z