Start in die Fahrradturnier-Saison / Sicherheit muss trainiert werden / ADAC warnt vor hohen Unfallz

Start in die Fahrradturnier-Saison / Sicherheit muss trainiert werden / ADAC warnt vor hohen Unfallzahlen jugendlicher Radfahrer

ID: 620942
(ots) - Zum Auftakt der Fahrradsaison weist der ADAC auf
die nach wie vor hohen Unfallzahlen bei jugendlichen Radfahrern hin.
Rund 9 500 junge Radfahrer unter 15 Jahren verunglückten 2010 im
Straßenverkehr, 20 von ihnen tödlich. Bei den Kindern über zehn
Jahren verunglückten 46 Prozent als Radfahrer. Vor allem die Jungen
sind stärker gefährdet. Sie machten fast zwei Drittel der
verunglückten Radfahrer aus. Der Club geht 2011 sogar von einem
Anstieg der Unfälle junger Fahrradfahrer um zehn Prozent aus.

Um dem entgegenzuwirken, bietet der ADAC schon seit 1970
Fahrradturniere an. Ab diesem Jahr werden diese mit dem Partner
Capri-Sonne durchgeführt. Rund 320 00 Kinder im Alter von acht bis 15
Jahren nehmen jährlich daran teil. Mit praktischen Übungen lernen sie
spielerisch, ihr Fahrrad auch in schwierigen Situationen zu
beherrschen. Die Aufgaben orientieren sich an den häufigsten
Unfallursachen. Dazu zählen Fehler beim Abbiegen, Anfahren und
Beachten der Vorfahrt. Alle 16 Kultusministerien haben die Turniere
als offiziellen Bestandteil der Schulverkehrserziehung anerkannt.

Ulrich Klaus Becker, ADAC Vizepräsident für Verkehr, hob bei der
heutigen Auftaktveranstaltung der ADAC Fahrradturniere in Eppelheim
bei Heidelberg hervor: "Die Verkehrserziehung von Kindern und
Jugendlichen ist dem ADAC ein besonderes Anliegen, da es darum geht,
sie auf eine selbständige Teilnahme am Straßenverkehr vorzubereiten
und vor Unfällen zu bewahren. Gemeinsam mit unserem Partner möchten
wir dazu beitragen, die Unfallzahlen zu senken."

Carsten Kaisig, Geschäftsführer von Capri-Sonne betont:
"Angesichts steigender Unfallquoten finden wir es wichtig, junge
Verkehrsteilnehmer auf schwierige Situationen im Straßenverkehr
vorzubereiten. Dies ermöglichen die ADAC Fahrradturniere sehr
erfolgreich auf eine spielerische Weise. Gerne unterstützen wir als


Partner die Durchführung der Turniere, um gemeinsam mit dem ADAC für
mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen."

Interessierte können weitere Informationen zu den ADAC
Fahrradturnieren unter www.adac.de/verkehrserziehung abrufen.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elastographie und Biomarker-Analytik - Charity-Aktion für bedürftige Schulkinder: gebrüder götz unterstützt die neu gegründete Würzburger Kindertafel e.V.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620942
Anzahl Zeichen: 2579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start in die Fahrradturnier-Saison / Sicherheit muss trainiert werden / ADAC warnt vor hohen Unfallzahlen jugendlicher Radfahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Urlaub geblitzt - was tun? ...

Wer sich im Urlaub nicht an die Verkehrsregeln hält, muss wie hierzulande mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Dabei unterscheiden sich die Bußgelder zum Teil deutlich von denen in Deutschland. Wer in Norwegen mehr als 20 km/h zu schnell unterwegs i ...

Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z