Vishay ESTA auf der HMI: Stand E68, Halle 13
Führender Anbieter von Leistungskondensatoren legt Fokus auf"trockene"Leistungskondensatoren
Als weltweit einziger Anbieter bietet Vishay ESTA die gesamte Palette an Leistungskondensatoren und belegt damit 19 Prozent des europäischen und 7,8% des weltweiten Marktes für Leistungskondensatoren. Die Produkte der Vishay ESTA finden Einsatz bei Energieübertragung und -verteilung in Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzen zur Energieeinsparung und CO2-Reduzierung durch Blindstromkompensation, zur allgemeinen Verbesserung der Netzqualität und im speziellen zur Oberwellenreduzierung. Zu den Anwendungsbereichen zählen auch Traktionsumrichter (E-Loks, U-Bahnen, Straßenbahnen), Industrieumrichter (Antriebstechnik), medizinische Großgeräte und Prüf- und Testeinrichtungen, sowie Solaranlagen und Windturbinen. ESTA Leistungskondensatoren sind weltweit in vielen U-Bahnzügen in Großstädten wie Shanghai, Hongkong, Taipeh, Delhi oder Bombay integriert.
Dank der steigenden Nachfrage nach kosteneffizienten Energienetzen und nach Transportmöglichkeiten in Ballungsräumen verzeichnet Vishay ESTA stetige Umsatzzuwächse. "Wir produzieren beste Qualität bei höchster Zuverlässigkeit. Dabei liegt der Fokus auf dem kundenspezifischen Design. Das ist besonders in Europa und in Asien gefragt, dort liegen unsere stärksten Märkte", erläutert Paul Dax, Vice President und Division Head der ESTA Capacitors Division. Die Kunden profitieren von EINEM Ansprechpartner für Design-In, Engineering Support und After-Sales Unterstützung. Das Konzept ist erfolgreich - zu den Großkunden von Vishay ESTA zählen u.a. Bombardier, ABB, Alstom, Ansaldo und Siemens, und im Komponentengeschäft OEMs für Traktions- und Industrieumrichter, für Blindstrom-kompensationsanlagen, Windmühlen und Medizintechnik.
Seit mehr als 40 Jahren stellt Vishay ESTA auf der HMI aus. Als Unternehmen der Vishay Intertechnology betreibt die Vishay ESTA seine weltweiten Geschäfte von Landshut aus. Den Grundstein legte Ernst Roederstein 1925 mit der Gründung der Stammfirma in Berlin. Im Jahr 1950 gründete sein Sohn Dr. H. G. Roederstein die Division der ESTA-Starkstromkondensatoren (E für Ernst Roederstein, STA für Starkstrom) in Landshut. Seit 1993 gehört die ESTA, früher ein Geschäftsbereich für Spezialprodukte der Roedersteingruppe, zu Vishay. Heute ist Vishay ESTA ein marktführender Hersteller von Leistungskondensatoren, mit insgesamt etwa 700 Mitarbeitern an Fertigungsstandorten in der Tschechischen Republik und Indien. Die Fäden von Vishay ESTA laufen in Landshut/Germany zusammen, wo im Kompetenzzentrum 80 Mitarbeiter vor allem in Entwicklung, Einkauf und Vertrieb tätig sind. Sämtliche zu fertigende Kondensatoren werden im Kompetenzzentrum entwickelt und elektrisch und mechanisch designt. Alle Fertigungsunterlagen werden in Landshut erstellt, sodass man letztendlich die Vishay ESTA Leistungskondensatoren als "Designed in Germany" bezeichnen kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Vishay Intertechnology (www.vishay.com):
Vishay Intertechnology, Inc., ein an der New Yorker Börse notiertes (NYSE: VSH) und in der "Fortune 1000"-Liste enthaltenes Unternehmen, zählt zu den weltgrößten Herstellern von diskreten Halbleiterbauelementen (Dioden, MOSFETs und Infrarot-Optoelektronik-Bauteile) und passiven elektronischen Bauteilen (Widerstände, Induktivitäten und Kondensatoren). Komponenten von Vishay werden in elektronischen Geräten und Einrichtungen fast aller Art eingesetzt. Das Unternehmen ist in zahlreichen Märkten präsent: Industrieelektronik, Computertechnik, Automobiltechnik, Consumer-Produkte, Telekommunikation, Luft-/Raumfahrt-/Wehrtechnik, Stromversorgungen und Medizintechnik. Vishay wurde 1962 gegründet und feiert in 2012 sein fünfzigjähriges Bestehen. Während dieser fünf Jahrzehnte als Technologieführer ist Vishay durch Innovationen und Acquisitionen zu einem globalen Unternehmen herangewachsen, mit Produktionsstätten in Asien, Europe, Israel sowie Nord- und Südamerika, und mit Vertriebsbüros und Applikationsingenieuren in aller Welt. Vishay entwickelt immer wieder technische Innovationen, verfolgt eine erfolgreiche Akquisitionsstrategie und kann seinen Kunden eine Vielzahl von Produkten aus einer Hand anbieten. Dadurch wurde Vishay zu einem der weltweit führenden Unternehmen der Branche.
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni-Felber
Landshuter Straße 29
85435 Erding
beate(at)lorenzoni.de
+49 8122 55917-0
http://www.lorenzoni.de
Datum: 20.04.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620955
Anzahl Zeichen: 3997
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Henrici
Stadt:
Malvern, PA
Telefon: +1 (610) 644-1300
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vishay ESTA auf der HMI: Stand E68, Halle 13"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vishay Intertechnology, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).