Deutsche Bahn beteiligt sich mit rund 1.000 Plätzen beim Girls? Day 2012
ID: 620968
Deutsche Bahn beteiligt sich mit rund 1.000 Plätzen beim Girls? Day 2012
(Berlin, 20. April 2012) Die Deutsche Bahn beteiligt sich auch in diesem Jahr am Girls? Day - dem Mädchen-Zukunftstag. Am 26. April können sich rund 1.000 Mädchen an bundesweit rund 70 Veranstaltungsorten ein Bild von der Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten bei der DB zu machen. Einen Überblick über alle Veranstaltungen der DB zum Girls? Day und noch freie Plätze gibt es unter www.girls-day.de. Die Schülerinnen können sich dort online anmelden.
Die DB will künftig noch stärker auf Mädchen und junge Frauen zugehen, um sie auch für technische Berufe zu begeistern. Erklärtes Ziel ist es, den Frauenanteil bis 2015 von derzeit 21 Prozent auf 25 Prozent zu erhöhen. Ulrich Weber, DB-Personalvorstand: "Viele Girls? Day-Teilnehmerinnen werden überrascht sein, wie facettenreich unser Unternehmen ist. Wir bieten Mädchen und jungen Frauen tolle Perspektiven. Bei uns können sie sich beispielsweise zur Triebfahrzeugführerin oder Mechatronikerin ausbilden lassen oder einen der zahlreichen Dualen Studiengänge wie Elektrotechnik absolvieren."
Bei verschiedenen Veranstaltungen können sich die Schülerinnen der 5. bis 10. Klasse über die Deutsche Bahn und ihre Berufe sowie Duale Studienangebote informieren. Besichtigungen von Betriebszentralen, Stellwerken sowie Bahnhöfen, aber auch Lokmitfahrten oder der Fahrsimulator stehen auf dem Programm. Bei Lötübungen und Drahtbiegeproben können die Mädchen auch selbst Hand anlegen.
Am 26. April wird sich auch auf dem Facebook-Auftritt des Konzerns (www.facebook.com/deutschebahn) alles um das Thema Frauen bei der Deutschen Bahn drehen.
Die Deutsche Bahn ist mit rund 10.000 Nachwuchskräften einer der größten Ausbilder Deutschlands. Von den im September 2011 neu eingestellten 3.600 Azubis sind rund 21 Prozent weiblich. Bei den Dual Studierenden liegt der Frauenanteil schon bei rund 32 Prozent.
In bundesweit über 340 Schulkooperationen arbeitet die DB mit Schülern, Lehrern und Eltern zusammen, um bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Den Kooperationsschulen bietet der Konzern neben Schülerpraktika, Bewerbungstrainings sowie Exkursionen auch umfassende Informationen über Einstiegsmöglichkeiten und die Berufe bei der Deutschen Bahn an.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620968
Anzahl Zeichen: 2806
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn beteiligt sich mit rund 1.000 Plätzen beim Girls? Day 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).