Die Cloud-Dienste der Großen im Vergleich

Die Cloud-Dienste der Großen im Vergleich

ID: 621017

(PresseBox) - Glaubt man der Werbung, geht bei mobiler Internet-Nutzung ohne Cloud nichts mehr. Tatsächlich kann einem die Cloud das Leben erleichtern. Doch nicht jedes Konzept eignet sich für jeden Zweck. Wer Smartphone und Tablet synchron halten will, ist mit den Cloud-Diensten des Betriebssystem- Herstellers gut bedient. Als Alternative bieten sich Dienste wie das Telekom Mediencenter oder Microsofts Skydrive an, die 25 GByte-Speicher zur freien Verfügung offerieren, schreibt die Computerzeitschrift c't [2] in ihrer aktuellen Ausgabe 10/12.
Apple, Google, Microsoft und Telekom haben kostenlose Cloud-Dienste im Angebot. Bei Apple und Google gehört dazu jedoch kein reiner Online-Speicher, sondern der ist gekoppelt an einzelne Dienste zur Verwaltung von Fotos, Musik, E-Mail und Terminen. Microsoft und Telekom sind weniger dienstorientiert, stellen dem Anwender dafür 25 GByte Speicher zur Verfügung. "Wer sich frei entscheiden kann, für den ist das Angebot der Telekom vielleicht die bessere Alternative", sagt Axel Kossel. Man muss nicht mal Telekom-Kunde sein, um den großzügigen Online-Speicher und die Funktionen zu nutzen. Die Möglichkeit, Dokumente in der Cloud zu erzeugen oder dort zu bearbeiten, bieten wiederum nur Google und Microsoft.
Trotz aller Attraktivität der Dienste kann man nicht ausschließen, dass Daten in der Cloud durch Mitarbeiter oder technische Pannen in falsche Hände geraten. "Um die Kontrolle zu behalten, sollten Anwender ihre Daten möglichst verschlüsselt in die Cloud geben", rät Axel Kossel. Vorsicht geboten ist auch beim Umgang mit Daten Dritter, beispielsweise aus dem Adressbuch. Firmen mit Sitz in den USA oder anderswo weit weg vom europäischen Datenschutzrecht, die dort auch ihre Rechenzentren betreiben, räumen sich oft weitreichende Nutzungs- oder Weitergaberechte ein. Sie rücken Daten auch leichter an Geheimdienste und Behörden raus, als das hierzulande möglich wäre. Bei deutschen Anbietern sind die Daten daher besser aufgehoben.


[2] http://www.ct.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WARUM SICH ROYAL CANIN FÜR HUNDE ENGAGIERT Das Erste: GÜNTHER JAUCH 
am 22. April 2012 um 21.45 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2012 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621017
Anzahl Zeichen: 2072

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Cloud-Dienste der Großen im Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z