Festgeld oder Tagesgeld - Für und Wider in der Finanzkrise

Festgeld oder Tagesgeld - Für und Wider in der Finanzkrise

ID: 621037

Die beliebtesten Geldanlagen der Deutschen im Fokus



(PresseBox) - Wer sein Erspartes bis vor wenigen Jahren auf einem Festgeldkonto deponiert hatte, konnte durchaus mit üppigen Zinsen rechnen. Dies hat sich leider aufgrund der Finanzkrise gravierend geändert. Gerade bei kurzfristigen Anlagezeiträumen von zwei bis drei Jahren liegen die Zinsen der meisten Anbieter kaum höher als bei den zinsgünstigsten Tagesgeldkonten. Dies liegt unter anderem daran, dass sich sowohl die Tages- als auch die Festgeldzinsen am Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) orientieren. Wenn dieser herabgesenkt wird, folgen Tagesgeld- und Festgeld Zinsen diesem Trend, wie http://www.vergleich-tagesgeld.org/tagesgeld-festgeld.html berichtet.
Im Gegensatz zum Festgeldkonto haben Tagesgeldanleger den Vorteil, dass sie jederzeit über das gesamte Guthaben verfügen können. Sie müssen auch nicht, wie beim herkömmlichen Sparbuch, Vorschusszinsen entrichten, wenn sie mehr als 2.000 Euro pro Quartal abheben möchten.
Besonders interessant ist ein Angebot der VTB Bank, welches unter der Bezeichnung VTB Duo offeriert wird. Hier kann der Anleger über 20 Prozent des Guthabens jederzeit verfügen, während der Rest festgeschrieben ist. Hierbei handelt es sich um eine Anlagedauer von drei respektive vier Jahren. Der Zinssatz liegt fast in Höhe des Festgeldzinssatzes der VTB Bank.
Generell lohnt sich die Geldanlage Festgeldkonto ab einer Laufzeit von drei Jahren. Länger als fünf Jahre sollte die Geldanlage aber nicht avisiert werden, da auch für einen noch längeren Zeitraum von beispielsweise zehn Jahren der gleiche Zinssatz wie für einen fünfjährigen Anlagezeitraum geboten wird. Sollten die Zinsen innerhalb der nächsten fünf Jahre steigern, könnten Sie diese nur dann nutzen, wenn Sie sich für eine fünfjährige oder niedrigere Anlagedauer entschieden haben.
Beim Tagesgeld sind Sie äußerst flexibel, allerdings sind dies auch die Zinsen. Diese können tagtäglich von der kontoführenden Bank nach oben oder nach unten angepasst werden. Eine Anpassung nach unten wird aber nur sehr selten vorgenommen, da die Bank ihre Kunden behalten möchte.


Wer also sein Erspartes kurz- oder mittelfristig sicher anlegen möchte, ist mit einem Tagesgeldkonto gut beraten. Für eine längerfristige Anlage von drei bis fünf Jahren die das Festgeldkonto die Alternative der Wahl. Bevor Sie sich für einen Tagesgeld- oder Festgeldanbieter entscheiden, sollten Sie allerdings im Internet einen Anbietervergleich vornehmen. Deren Konditionen differieren teilweise erheblich, alle Informationen dazu finden Sie auf http://www.vergleich-tagesgeld.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SOLUT AG mit erfolgreichstes Jahr der jüngsten Firmengeschichte Saarkonjunktur bleibt robust
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2012 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621037
Anzahl Zeichen: 2692

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hambühren



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Festgeld oder Tagesgeld - Für und Wider in der Finanzkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trend-werbung.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Girokonto Vergleichsrechner beliebt ...

Ohne ein Girokonto sind die meisten Menschen heutzutage verloren. Fast der gesamte Zahlungsverkehr ist auf die Hilfe des Kontos angewiesen und selbst wer Privatinsolvenz anmelden muss, hat noch immer das Recht, ein Girokonto zu führen. Doch die Suc ...

Mit dem Brutto Rechner den Nettolohn ausrechnen ...

Als Bruttolohn bzw. Bruttogehalt wird allgemein die Vergütung verstanden, die ein Arbeitgeber seiner Arbeitskraft für die Erbringung der vertraglich geschuldeten Arbeitsleistung zahlt. Doch der kommt so nicht bei den Erwerbstätigen an. Mit einem ...

Alle Meldungen von trend-werbung.com


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z