Festgeld oder Tagesgeld - Für und Wider in der Finanzkrise
ID: 621037
Die beliebtesten Geldanlagen der Deutschen im Fokus
Im Gegensatz zum Festgeldkonto haben Tagesgeldanleger den Vorteil, dass sie jederzeit über das gesamte Guthaben verfügen können. Sie müssen auch nicht, wie beim herkömmlichen Sparbuch, Vorschusszinsen entrichten, wenn sie mehr als 2.000 Euro pro Quartal abheben möchten.
Besonders interessant ist ein Angebot der VTB Bank, welches unter der Bezeichnung VTB Duo offeriert wird. Hier kann der Anleger über 20 Prozent des Guthabens jederzeit verfügen, während der Rest festgeschrieben ist. Hierbei handelt es sich um eine Anlagedauer von drei respektive vier Jahren. Der Zinssatz liegt fast in Höhe des Festgeldzinssatzes der VTB Bank.
Generell lohnt sich die Geldanlage Festgeldkonto ab einer Laufzeit von drei Jahren. Länger als fünf Jahre sollte die Geldanlage aber nicht avisiert werden, da auch für einen noch längeren Zeitraum von beispielsweise zehn Jahren der gleiche Zinssatz wie für einen fünfjährigen Anlagezeitraum geboten wird. Sollten die Zinsen innerhalb der nächsten fünf Jahre steigern, könnten Sie diese nur dann nutzen, wenn Sie sich für eine fünfjährige oder niedrigere Anlagedauer entschieden haben.
Beim Tagesgeld sind Sie äußerst flexibel, allerdings sind dies auch die Zinsen. Diese können tagtäglich von der kontoführenden Bank nach oben oder nach unten angepasst werden. Eine Anpassung nach unten wird aber nur sehr selten vorgenommen, da die Bank ihre Kunden behalten möchte.
Wer also sein Erspartes kurz- oder mittelfristig sicher anlegen möchte, ist mit einem Tagesgeldkonto gut beraten. Für eine längerfristige Anlage von drei bis fünf Jahren die das Festgeldkonto die Alternative der Wahl. Bevor Sie sich für einen Tagesgeld- oder Festgeldanbieter entscheiden, sollten Sie allerdings im Internet einen Anbietervergleich vornehmen. Deren Konditionen differieren teilweise erheblich, alle Informationen dazu finden Sie auf http://www.vergleich-tagesgeld.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2012 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621037
Anzahl Zeichen: 2692
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hambühren
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Festgeld oder Tagesgeld - Für und Wider in der Finanzkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
trend-werbung.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).