Ehrenplatz: Reich-Ranicki´s Fernsehpreis soll ins Museum
ID: 62109
(ppn) Der von Marcel Reich-Ranicki zurückgewiesene Deutsche Fernsehpreis soll in einem Museum für Fernsehgeschichte ausgestellt werden, fordert der Gründer und Initiator des Internet-Fernsehkanals „vivalarevolucion.tv“.

(firmenpresse) - Der Preis sei „ein würdiges Denkmal für Mut und unkonventionelle Meinungsäußerung im Fernsehen, und verdiene daher einen Ehrenplatz im Rahmen einer Fernsehausstellung“, erklärt der 28-jährige Aktionskünstler „Iraqi Desert“ gegenüber Reportern des Internet-Magazins pp||news.
Ein Vertreter des Berliner Museums für Film und Fernsehen teilte daraufhin mit: „Anlässlich des aktuellen Eklats könne man sich eine Ausstellung im Allgemeinen und zu 50 Jahren Fernsehkritik durchaus vorstellen“. Allerdings seien sämtliche Ausstellungsflächen noch bis Ende 2009 belegt, weshalb man empfehle das Konzept zur Wahl eines hierfür geeigneten Ortes noch einmal zu überdenken.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
pp||news
Deutschland Vertretung:
Florian Beerbaum
T: +49-(0)221-162567-473
F: +49-(0)221-162567-474
florian.beerbaum(at)ppnews.net
Datum: 21.10.2008 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62109
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehrenplatz: Reich-Ranicki´s Fernsehpreis soll ins Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ppnews (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).