Bye-bye Heidi, Kate und Co. – Die Modelgeneration 50plus erobert die Laufstege

Bye-bye Heidi, Kate und Co. – Die Modelgeneration 50plus erobert die Laufstege

ID: 621143

München, 19. April 2012 – Seniorenmodels sind gefragt wie nie zuvor. Männer und
Frauen über 50 Jahre mischen die Modewelt zurzeit richtig auf. Denn immer öfter
werden „Best Ager“ Models gesucht, um die Generation 50plus in unterschiedlichen
Print-, TV- oder Internetkampagnen zu verkörpern. Reife Models stehen für Aktivität,
Vitalität, Lebensfreude und repräsentieren gleichzeitig einen modernen Lebensstil.
Sie sind sympathisch und glaubwürdig. In der Modewelt gilt 50 als das neue 30.
50plus-Treff.de Community Mitglied Vince (56) arbeitet nebenberuflich als
Seniorenmodel und erklärt, warum er und seine Kollegen gefragter sind als die
jüngere Modelgeneration.



© Vincenzo Vavala© Vincenzo Vavala

(firmenpresse) - München, 19. April 2012 – Seniorenmodels sind gefragt wie nie zuvor. Männer und Frauen über 50 Jahre mischen die Modewelt zurzeit richtig auf. Denn immer öfter werden „Best Ager“ Models gesucht, um die Generation 50plus in unterschiedlichen Print-, TV- oder Internetkampagnen zu verkörpern. Reife Models stehen für Aktivität, Vitalität, Lebensfreude und repräsentieren gleichzeitig einen modernen Lebensstil. Sie sind sympathisch und glaubwürdig. In der Modewelt gilt 50 als das neue 30. 50plus-Treff.de Community Mitglied Vince (56) arbeitet nebenberuflich als Seniorenmodel und erklärt, warum er und seine Kollegen gefragter sind als die jüngere Modelgeneration.

Generation 50plus: Die neue Traumzielgruppe
Ältere Models nehmen eine immer größere Rolle im heutigen Werbebusiness ein. Die Generation 50plus ist die Zielgruppe der Zukunft. So werden sie in der
Produktentwicklung aufgrund ihrer hohen Kaufkraft, ihrer starken Konsumorientierung und ihrem Qualitätsbewusstsein viel mehr fokussiert als noch vor einiger Zeit. Damals hörte die klassische Zielgruppe bei 49 Jahren auf und die moderne Gesellschaft war nur auf die jüngere Generation ausgerichtet. Aber heutzutage sieht das anders aus. Im Hinblick auf den demographischen Wandel steigt der Anteil der über 50-Jährigen immer weiter an. Mehr als 30 Millionen Menschen in Deutschland sind derzeit 50 Jahre alt und älter, so dass diese Zielgruppe inzwischen einen Großteil der deutschen Bevölkerung ausmacht. Das heißt für die Werbewirtschaft: Umdenken! Marketingstrategien und Kommunikation müssen an die reife und lukrative Zielgruppe angepasst werden, da sie immer mehr an Bedeutung und Attraktivität für Marketing und Werbung gewinnt.

Werbeindustrie 50plus boomt
Renommierte Unternehmen setzen die Generation 50plus, auch bezeichnet als
„Silver Models“, bereits gezielt in Marketingkampagnen ein: Das berühmte Modeimperium Chanel ließ kürzlich ein über 50-jähriges Model über den Catwalk


laufen, der größte weltweite Kosmetikhersteller L´Oréal wirbt mit einem 53-jährigen Model und die Kosmetikmarke Dove zeigt eine 55-Jährige in einer ihrer bekannten Kampagnen. An diesen Erfolg schließen sich mittlerweile viele andere große Unternehmen an und engagieren „Best Ager“ Models als ihre Markenbotschafter. Denn das Marktpotenzial der Generation 50plus wächst jährlich, entwickelt sich stetig und stellt damit ein ernstzunehmendes Marktsegment dar. Um die Nachfrage der wachsenden Werbebranche zu befriedigen, gibt es immer mehr Model- und Castingagenturen für Seniorenmodels. Denn die Vermittlungschancen der Generation 50plus für verschiedene Branchen sind mittlerweile genauso gut wie die der jungen Models. Angefragt werden die älteren Models für die unterschiedlichsten
Fotoshootings und Werbespots von Mode- und Kosmetiklinien bis hin zu bekannten Autoherstellern. Seniorenmodel Vince, der hauptberuflich als Personal Trainer tätig ist, erklärt: „Ich bekomme immer häufiger Anfragen von Lifestyle-Herstellern. Das Bild, das ältere Models höchstens mal für Medikamente vor der Kamera standen, ist vollkommen veraltet. Unsere Generation hat Spaß am Leben und dass soll in der
Werbung auch so rüberkommen!“

Seniorenmodels haben den gewissen Esprit
Doch was müssen Sie als erfolgreiches Seniorenmodel mitbringen? Um als
sogenanntes „Silver Model“ zu arbeiten, muss man eine extrovertierte Persönlichkeit und vor allem Spaß vor der Kamera haben. „Ich bin eher der Shooting-Typ und mag es nicht auf dem Laufsteg. Das muss jeder für sich herausfinden“, erklärt Vince. Neben einem sympathischen Auftreten und dem gewissen Etwas ist es ein tolles, offenes Lachen oder das Funkeln in den Augen, was die Werbebranche in den Persönlichkeiten der Generation 50plus begeistert. „Zudem ist es die gewisse Lebenseinstellung, eine positive Ausstrahlung und die bewahrte Leichtigkeit, die für ältere Models in Werbekampagnen sprechen,“ fügt der Münchener hinzu. „Wir projizieren die Werbebotschaft viel authentischer und sprechen die Zielgruppe einiger Produkte genauer an als jüngere Models das tun würden. So kann sich endlich eine reife Frau oder Mann mit den Menschen in den Magazinen identifizieren.“ Und auch die 50plus-Treff.de Mitglieder sind sich einig: Wer das 50. Lebensjahr überschritten hat, gehört im 21. Jahrhundert definitiv nicht mehr zum
alten Eisen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.50plus-Treff.de ist das Internet-Portal für Partnersuche, Freundschaft und Freizeitgestaltung. Über 150.000 Mitglieder treffen sich bei www.50plus-treff.de und haben sich in mehr als 45 Interessen- und Regionalgruppen zum gemeinsamen Meinungsaustausch zusammengefasst – auch außerhalb des Internets. Jetzt neu: 50plus-Treff.de bei Facebook!



PresseKontakt / Agentur:

ZAMCOM GmbH
Geschäftsbereich Kommunikation
Rebecca Herrmann
Eupenerstr. 159
50933 Köln
Tel.: 0221-17919321
Email: rebecca.herrmann(at)zamcom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Merkt auf, Moslems in aller Welt. Eure kundigsten Islamexperten, die Islamvertreter in der Deutschen Islamkonferenz, haben gesprochen. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Hannover präsentiert Feuerwerkskunst von Weltrang (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: zc_2
Datum: 20.04.2012 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621143
Anzahl Zeichen: 5149

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebecca Herrmann
Stadt:

München


Telefon: 0221-17919321

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bye-bye Heidi, Kate und Co. – Die Modelgeneration 50plus erobert die Laufstege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

50plus-Treff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Portal 50plus-Treff startet Community in Frankreich ...

„Mit unserer Online-Community sind wir bereits in mehreren Ländern vertreten. Neben den DACH-Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz haben wir im englischsprachigen Raum wie UK, Irland, Kanada und USA eine große Community aufgebaut. Seit ...

Generation 50plus im Web 2.0 – Wie Best Ager netzwerken ...

Web 2.0 und soziale Netzwerke bei Best Agern sehr beliebt Wer glaubt, das Internet sei die Domäne der jüngeren Generation, der irrt. Immer mehr Menschen über 60, 70 und 80 nutzen das Internet aktiv zur Informationsbeschaffung, zur Kommunikation, ...

Alle Meldungen von 50plus-Treff GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z