Software-Leichen endgültig begraben
… wenn die Deinstallation versagt!
Dazu muss der Registrierungseditor über „Start“, „Ausführen“ und die Eingabe von „Regedit“ geladen werden. Ausgehend von HKEY_LOCAL_MACHINE gelangt man jeweils per Doppelklick über SoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersion bis zu „Uninstall“. Dieser Ordner enthält alle Produktschlüssel der auf dem Rechner vorhandenen Software. Um welche es sich im Einzelnen handelt, zeigt ein Mausklick dann in einem Kasten rechts daneben unter „DisplayName“ im Klartext an. Ist auf diese Weise das vermeintlich nicht deinstallierbare Programm gefunden, kann der Produktschlüssel gelöscht werden.
Damit wird das Programm aus der Softwareliste der Systemsteuerung entfernt und belastet nicht weiterhin das Gesamtsystem, vorausgesetzt man hat Administratorenrechte. Da es sich bei dieser Registry-Änderung um einen Eingriff in die Schaltzentrale des Computers handelt, sollte vorher sicherheitshalber eine Kopie abgespeichert werden.
Der Netzwerkadministrator
Fachverlag für Computerwissen
21.10.2008
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„Der Netzwerkadministrator” erscheint monatlich auf 12 Seiten und ist im gutsortierten Fachbuchhandel erhältlich oder beim Kundenservice des Verlags unter info(at)computerwissen.de bzw. unter der Telefonnummer 0228 / 955 01 90 zu abonnieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.netzwerk-administrator.com
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648
E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.computerwissen.de sowie
www.netzwerk-administrator.com
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648
E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.computerwissen.de sowie
www.netzwerk-administrator.com
Datum: 21.10.2008 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62116
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Stadt:
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Telefon: 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software-Leichen endgültig begraben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).