Stange: Masterplan "Inklusion im Bildungssystem ist überfällig
ID: 621256
Stange: Masterplan "Inklusion im Bildungssystem" ist überfällig
Anlässlich der heutigen Fachkonferenz unter dem Titel "Was behindert hier wen? Inklusion im deutschen Bildungssystem" erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD, Dr. Eva-Maria Stange:
Es ist gut, dass das Thema Inklusion durch die UN-Behindertenrechtskonvention auf die bildungspolitische Tagesordnung gesetzt wurde. Die Schaffung eines Bildungssystems, das auf gleiche Teilhabe statt Ausgrenzung, auf gemeinsames Lernen statt Aussortieren setzt, ist eine große Herausforderung. Bund, Länder und Gemeinden müssen gemeinsam mit allen Beteiligten einen Masterplan "Inklusion im Bildungssystem" entwickeln und umsetzen. Ein solcher Masterplan ist längst überfällig, um diese große Herausforderung systematisch mit vereinten Kräften anzugehen.
Die Schaffung eines inklusiven Bildungssystems wird Geld kosten. Aber das sind Investitionen, die sich lohnen und die ganz selbstverständlich sein sollten. Weil Ausgrenzung Unrecht ist und weil das heutige System viel zu viele Bildungsverlierer produziert. Der Bund sollte die Länder beim Umbau ihrer Bildungssysteme unterstützen. Ein Bund-Länder-Programm mit starker Bundesbeteiligung würde jedem einleuchten und ganz sicher nicht am Widerstand der SPD scheitern.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621256
Anzahl Zeichen: 1798
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stange: Masterplan "Inklusion im Bildungssystem ist überfällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).