Badische Neueste Nachrichten: Rösler lässt nicht locker

Badische Neueste Nachrichten: Rösler lässt nicht locker

ID: 621410
(ots) - Im Streit um die Pendlerpauschale lässt die FDP
nicht locker. Er wundere sich sehr, wie hartnäckig sich die Union
einer Diskussion über deren Erhöhung bisher verweigerte, betonte der
Parteichef der Liberalen, Philipp Rösler, in einem Interview mit den
in Karlsruhe erscheinenden Badischen Neuesten Nachrichten. An den
hohen Benzinpreisen verdiene dank der Umsatzsteuer bisher vor allem
der Finanzminister. Nun müsse die Koalition einen Weg finden, diese
Mehreinnahmen den Beschäftigten auch wieder zurück zu geben. Wörtlich
sagte Rösler: Wir wollen die Menschen gerecht behandeln, die morgens
zur Arbeit fahren und dafür oft weite und immer teurere Wege auf sich
nehmen müssen. Das sind die Menschen, die unseren Wohlstand
erwirtschaften."

Scharfe Kritik übte der FDP-Vorsitzende auch am Widerstand der von
SPD und Grünen regierten Länder gegen die geplante Entschärfung der
Steuerprogression. Er frage sich schon, so Rösler, wie die
nordrhein-westfälische Spitzenkandidatin Hannelore Kraft den
Facharbeitern im Ruhrgebiet an den Werkstoren erklären wolle, dass
sie ihnen weiter "in die Tasche greift."

Die kalte Progression treffe vor allem Beschäftigte mit kleinen
und mittleren Einkommen, bei denen sich der Fiskus von jeder
Lohnerhöhung etwas mehr abzwacke als zuvor. Spekulationen über einen
Plan B, nach dem die Koalition bei einem Scheitern ihrer Pläne in der
Länderkammer den Solidaritätszuschlag senkt, wollte Rösler nicht
bestätigen. Es sei ja noch nicht ausgemacht, "dass die SPD ihre
Anhänger tatsächlich verrät." Da der Solidaritätszuschlag eine reine
Bundessteuer ist, können Union und FDP ihn auch ohne den Segen der
Länder reduzieren bzw. ganz abschaffen.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zum Schengen-Abkommen OLG München muss erneut entscheiden, ob die Handelskette Karstadt sich selbst als Marktführer bezeichnen darf (BGH, Urteil vom 08.03.2012; Az.:  I ZR 202/10)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2012 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621410
Anzahl Zeichen: 2044

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Rösler lässt nicht locker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z