Mittags oder abends warm? / Für die Gesundheit ist es nicht wichtig, wann warm gegessen wird
ID: 621695
aber mittags oder abends auf den Tisch kommt, ist unwichtig. Vieles,
was wir gekocht oder gebraten essen, ist in roher Form praktisch
ungenießbar, erklärt Doris Schwaabe, Fachapothekerin für Ernährung
aus München. "Die Tageszeit spielt eine untergeordnete Rolle", sagt
sie im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Nach einer deftigen
Abendmahlzeit sollten bis zum Schlafengehen möglichst drei bis vier
Stunden vergehen. So hat der Darm Zeit, sie zu verdauen, bevor sich
der Stoffwechsel zur Nacht hin verlangsamt.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 4/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621695
Anzahl Zeichen: 1303
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittags oder abends warm? / Für die Gesundheit ist es nicht wichtig, wann warm gegessen wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).